Zins-Mythen
Shownotes
Unsere Finanzierungsexperten: Sören, Nicole & Kevin Moderation: Rebecca
**Musik (Pixabay): ** Alex_Kizenkov · MondayHopes · PineAppleMusic
Transkript anzeigen
00:00:10: Willkommen zurück zu Zasta und Zinsen, der Podcast.
00:00:13: Heute geht es um ein ganz großes Mysterium, die Zinsen.
00:00:16: Es gibt unendlich viele Mythen, Stammtischparolen und Halbverhalten.
00:00:21: Von die Zinsen steigen wieder auf zwölf Prozent, bis zu die EZB macht die Bauzinsen direkt fest.
00:00:27: Wir schauen uns an.
00:00:28: Woran orientieren sich die Bauzinsen wirklich?
00:00:31: Wie setzen sie sich zusammen und was ist dran an den Mythen?
00:00:35: Wie immer mit dabei Kevin, Söhrin und Nicole.
00:00:38: Hallo.
00:00:39: Hallo, Hallöchen.
00:00:40: Hallo.
00:00:42: Habt ihr meine Amphetamine genommen?
00:00:45: Nee, das kann nicht sein.
00:00:45: Was können wir denn
00:00:46: alles?
00:00:47: Kevin nimmt nichts, was irgendeinerweise mit Vitaminen, Obst oder Gemüse zu tun hat.
00:00:52: Aber es sind
00:00:53: Amphetamine.
00:00:55: Das sind Drogen.
00:00:56: Es ist nicht Amph-Vitamine, sondern Amphetamine.
00:00:59: Amphetamine.
00:01:00: Aber es steckt auch Itamine drin.
00:01:02: Das stimmt
00:01:03: auch
00:01:04: nicht.
00:01:05: Ich mag nicht.
00:01:06: Proteine nimmst du sicher, ne?
00:01:08: Proteine?
00:01:08: Ja, klar.
00:01:09: Du kennst doch meinen unfassbar krassen Bezaps, wo wir sonst herkommen.
00:01:14: Oh, ist der
00:01:15: Sixpack.
00:01:16: Oh ja.
00:01:17: Geil.
00:01:18: Gerade nicht da.
00:01:18: Gerade nicht greifbar.
00:01:20: Wer ist
00:01:21: nicht greifbar?
00:01:22: Dein Bezaps.
00:01:22: Ist er
00:01:25: gerade in diesem Raum?
00:01:26: Hat
00:01:26: gut.
00:01:26: Wie geht das?
00:01:26: Nee, nee, nee,
00:01:27: nee, nee, nee, nee, nee,
00:01:27: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,
00:01:30: nee, nee, nee,
00:01:30: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,
00:01:32: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,
00:01:34: nee, nee, nee, nee, nee,
00:01:34: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,
00:01:36: nee, nee, nee, nee, nee,
00:01:37: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee.
00:01:38: Ja, ein komischer Knick drin, aber ja.
00:01:40: Ja.
00:01:43: Siehst du hier diesen Huckel?
00:01:44: Der ist jetzt aber echt... Jetzt kann ich nicht
00:01:48: mehr.
00:01:48: Jetzt muss ich noch eine Hose machen.
00:01:52: Mittag schläfst du.
00:01:52: Das
00:01:54: ist viel überschernstrengend.
00:01:55: Muskeln angeschneiden.
00:01:56: So, meine Damen und Herren, es kann losgehen.
00:02:07: Unser Fell der Woche kommt diesmal direkt... von unserem Ausflug in die Zoom-Erlebniswelt in Gäsenkirchen.
00:02:13: Wir waren nämlich dort, um offiziell unsere Patenschaft für die Giraffe Bashirat zu übernehmen, inklusive Urkunde und dem ein oder anderen Saba-Faden beim Füttern.
00:02:23: Söhren du, Raudi, dann erzähl doch mal, was ist denn geschehen?
00:02:27: Ach ja, oh, ich dachte, jetzt kommt noch eine Überleitung.
00:02:29: Guten Morgen.
00:02:31: Das war meine Überleitung.
00:02:33: Das war deine Überleitung?
00:02:34: Ja,
00:02:35: ich hab das jetzt ja eingefädelt.
00:02:37: Jetzt kommt eingesaba-Fädelt.
00:02:40: Krass.
00:02:43: Mit Worten umgehen kann er.
00:02:44: Wenn er jetzt noch irgendwann mit Zahlen umgehen kann, wird das noch mal was.
00:02:49: Puh.
00:02:51: Wow,
00:02:51: jetzt hat das mir aber gegeben.
00:02:52: Oh, la.
00:02:56: Können wir dich irgendwie unterstützen, Sohn?
00:02:58: Ja.
00:03:00: Wie denn?
00:03:00: Jetzt haben wir für dich tanzen.
00:03:05: Hit me, baby, one, two.
00:03:11: Okay.
00:03:12: So, jetzt noch mal.
00:03:13: Also.
00:03:14: Ja, das Heiler kam im Endeffekt ja wirklich erst zum Ende eigentlich, und zwar mit dem Ausparken, wo es dann wieder auf den Weg nach Hause ging.
00:03:23: Es wurde diesmal mal richtig, richtig, richtig eng.
00:03:28: Zumindest gab es zwei Menschen, die das Ganze beobachtet haben, wie wir ausgeparkt haben, die davon überzeugt waren.
00:03:35: Die waren sogar so sehr davon überzeugt, dass sie in dem Moment, wo das Auto glücklicherweise technisch hinbekommen hat, passend zu stoppen, schon gesagt haben.
00:03:48: Da bist du jetzt aber gegen das Auto gefahren.
00:03:50: Ich dachte, ich gucke auf die Kamera.
00:03:53: Nein, bin ich nicht.
00:03:54: Das Auto sagt, nein, bin ich nicht.
00:03:56: Da ist noch Platz.
00:03:58: Ja, aber die waren tatsächlich fest von überzeugt, sind auch genauso weggegangen.
00:04:02: Wir konnten sie leider nicht überreten, aber glücklicherweise funktioniert die Technik im Auto ja ganz gut.
00:04:10: Besser auf jeden Fall als bei manchen Banken aktuell.
00:04:13: Da waren ganz frühzeitig gestoppt.
00:04:15: nichts passiert, weil so nur ein halber Fell der Woche.
00:04:18: oder wenn wir den Fell der Woche sofern sehen, dass die beiden netten Damen vielleicht eine neue Brille bräuchten.
00:04:31: Ja, aber dann haben wir ja nochmal Glück gehabt, kein Crash und hättest du Haare, dann wären sie spätestens jetzt erneut rausgeflogen, ob du dich nun mit Banken rum ärgerst oder mit deinem Ja, mit deinen Autofahrkünsten, die jetzt scheinbar auch nicht so überragend sind.
00:04:45: Also da müssen wir auch noch mal dran arbeiten.
00:04:49: So geht's nicht
00:04:49: weiter.
00:04:51: Einmal ganz kurz so zwischendrin, liebe Zuschauer, liebe Zuhörer, war sehr schön.
00:04:58: Ihr müsst euch aber leider in dieser Folge von Kevin verabschieden, weil David im nächsten Folge nicht mehr da sein.
00:05:04: Schön war's.
00:05:06: War nett mit dir.
00:05:08: Viel Erfolg in Rendinghausen.
00:05:11: Lass mir mal meine letzten Worte noch.
00:05:13: Es war schön mit euch.
00:05:14: Ah,
00:05:15: aber...
00:05:16: Tschüss.
00:05:17: Mare diut.
00:05:20: Wie sagst du immer, nimm den Hut, Mare diut.
00:05:22: Mare diut und schwenk der Hut.
00:05:25: Das meinte ich.
00:05:26: Los geht's.
00:05:30: Woran orientieren sich die Bautzinsen eigentlich?
00:05:33: Die meisten gehen ja tatsächlich immer so ein bisschen davon aus, dass es quasi nur was damit zu tun hat.
00:05:38: Was macht die Europäische Zentralbank?
00:05:41: Kevin und Nicole werden es nur zu gut kennen.
00:05:44: Die Europäische Zentralbank macht irgendwas und es kommen fünfzigtausend Anrufe mit.
00:05:49: Sind denn jetzt die Zinsen schon runtergegangen?
00:05:52: Nein, sind sie halt nicht.
00:05:53: Also es hat nicht automatisch was mit der mit der Entscheidung der EZB zu tun, sondern Baufinanzierung hängt natürlich in erster Linie wirklich so in den langfristigen Kapitel.
00:06:02: Kapitalmarktzinsen.
00:06:03: Da reden wir über wie es die zehnjährige Bundesanleihe in Deutschland fandbriefe.
00:06:09: Das ist so das Entscheidende.
00:06:10: Damit tankt es dann wirklich auch zusammen unter anderem.
00:06:13: Es gibt noch ein paar Mehrpunkte.
00:06:15: Aber der große Mythos der EZB muss hier heute einmal begraben werden.
00:06:21: Ja, aber es ist ja nicht nur die EZB.
00:06:23: Wir erinnern uns an die Kundenfrage von letzter Woche oder die Aussage.
00:06:29: Ich warte mal noch, weil die Fett senkt ja die Zinsen.
00:06:32: Vielleicht geht der Zinssatz der Baufinanzierung runter nächste Woche.
00:06:38: Die Fett hat mit uns nichts zu tun.
00:06:41: Kevin, wie siehst du das denn?
00:06:43: Ja, ich war gerade bei Fetch stehen geblieben und ich müsste auch mal wieder abnehmen.
00:06:46: Aber grundsätzlich ist es auch so, dass die Bank natürlich immer noch individuell auch anpassen können.
00:06:52: Und man merkt es dann vor allem zum Jahresende, wenn die Banken ihre Bücher voll haben und eigentlich keine Finanzierung mehr brauchen, um ihre Zielgarte quasi voll zu haben.
00:07:01: Ja, schrauben sie die Zinsen auch ein ganzes Stück nach oben.
00:07:04: So ein bisschen so eine Abwehrkondition.
00:07:06: Aber auch andersherum zum Jahresstaat Bücher leer.
00:07:09: Wir brauchen bisschen Finanzierung.
00:07:10: Wir brauchen Futter in unseren Büchern.
00:07:12: Dann geben die Leute dann auch durchaus mal mit einer Kampfkondition ans Werk und da wird dann an jedem nach Prozent, nee, nach Komma stellen, Prozent Ansatz teil.
00:07:22: Sie wissen, was ich meine, junge Dame.
00:07:27: Es ist so,
00:07:28: dass die Leute dann eben, dass die Banken, Herrschaftszeiten eine günstigere Kondition anbieten als sonst.
00:07:35: Find ich super spannend weil das ist ja das was was den meisten Kunden wahrscheinlich gar nicht bewusst ist dir wahrscheinlich Rebecca auch gar nicht.
00:07:43: die meisten denken sich ja naja irgendjemand gibt das halt vor dann geht es halt mal runter dann geht es mal hoch und alle ziehen mit.
00:07:49: So ganz so einfach ist es halt wirklich nicht.
00:07:52: Und du kannst als Bank tatsächlich auch damit so ein bisschen dein Geschäft steuern immer mal an.
00:07:57: wir haben es gerade Sommerzeit der erste halb Jahr lief richtig richtig gut für dich als Bank.
00:08:02: du hast gerade wenig Mitarbeiter.
00:08:05: Spoiler, also quasi die neunzig Prozent aller Banken sind in der Situation mit zu wenig Mitarbeitern.
00:08:11: Die Bearbeitungszeiten steigen, du hast viele Anträge, du kommst nicht hinterher.
00:08:15: Die Bearbeitungszeit wird immer länger und länger und länger.
00:08:18: Und was kannst du tun, damit du weniger Anträge bekommst?
00:08:22: Na ja, du setzt den Zins nach oben.
00:08:24: Relativ einfach.
00:08:25: Oder die Bearbeitungszeit
00:08:27: hoch.
00:08:29: Ja, wobei ehrlicherweise ich finde, dann sind es schon eher abschreckender.
00:08:34: Also es gibt ja teilweise gerade Banken, die stehen glaube ich, wo andere bei sich drei Komma vier drei Komma drei Prozent noch bewegen sind wir irgendwo bei sieben Prozent.
00:08:44: Das ist quasi gleich bedeuten mit dem Satz Ich möchte gerade keine Geschäfte haben, weil ich komme mit meine Personalplanung nicht hinterher.
00:08:51: Und andersherum kannst du natürlich genauso.
00:08:53: Also tatsächlich die Banken wissen auch, die haben ja auch den Zugang zu den Portalen, die wissen ganz genau, wo sind Also die Mitbewerber, wo haben die gerade die Zinsen?
00:09:01: Und wenn die halt sagen, so, ich möchte jetzt mal eben schnell ein paar Millionen an ein Geschäft machen, dann setze ich halt den Zins mal um Null, zwei, Null, drei Prozent runter.
00:09:11: und ganz verrückt, das Geschäft ist da.
00:09:14: Relativ einfach.
00:09:16: Ja, oder wir machen so eine Mischkalkulation, wie wir vor zwei Wochen festgestellt haben, starten mit Nahr six, neun, vierzig und landen bei Nahr zehn, Null, eins.
00:09:25: Auch schön, ja.
00:09:27: Magst du es einmal erzählen, wenn wir gerade schon dabei sind.
00:09:30: Was meinst du genau, warum der Zins von six neun vierzig hochgeschossen ist?
00:09:35: Also es
00:09:36: gibt auf unserem Portal eine Bank, wo wir nicht wussten, dass der eingestellte Zinssatz eine Mischkalkulation ist, um nachher im Nachgang dem Kunden mitzuteilen, entweder ist die Kondition gleich geblieben oder siehst vielleicht, weil du eine tolle Topbonität hast nach unten gegangen.
00:09:55: oder leider so wie in meinem Fall der Kunden, die aber eigentlich auch eine sehr gute Bonität hatten, stieg der Zins dann von six, neun, vierzig auf.
00:10:04: Ich glaube, es waren zehn, null, eins.
00:10:08: Das ist natürlich der Redner über Konditionen von... Dispo-Konditionen, die bei zehn anfangen.
00:10:17: Ein schlechter Privatkredit läuft bei zehn und ja, es ist Wahnsinn.
00:10:26: Okay, aber wie entsteht am Ende dann der persönliche Zinssatz?
00:10:31: Du, liebe Rebecca, es ist ein Mix aus verschiedenen Dingen, der da zusammenkommt.
00:10:37: Ah, es ist einmal die Refinanzierung bzw.
00:10:40: die Refinanzierungskosten einer jeden Bank selber.
00:10:44: Dann sind es gegebenenfalls Risikorausschläge, die die Bank erhebt.
00:10:49: Wenn es zum Beispiel ein Objekt ist, was nicht ganz so toll ist, kann es sein, dass ein Zinsaufschlag passiert.
00:10:57: Wenn die Bonität nicht hervorragend ist, könnte es ein Zinsaufschlag geben.
00:11:02: Wenn eine Finanzierung mehr ist wie eine hundert Prozent Finanzierung zum Beispiel, gibt es einen Zinsaufschlag.
00:11:12: Aber andersrum gibt es auch wieder Abschläge, wenn es keine Konditionen sind bzw.
00:11:18: keine Beleihungswerte über hundert Prozent.
00:11:21: Das, was natürlich passieren kann, ist, dass die eine Bank sagt, na ja gut, wir machen einen Zinsabschlag vielleicht für eine zehn- jahres- Kondition, die andere Bank sagt, nee, wir machen Aufschlägeentschuldigungen für höhere Zinsbindungen oder aber auch Sondertilgungen, ist bei der einen Bank kostenfrei mit drin, bei der anderen ist es ein Zinsaufschlag.
00:11:44: Und was natürlich nochmal eingepreist werden muss, ist im Gesamtpaket die Provision, die der Vermittler bekommt.
00:11:51: Das heißt, hier kann es auch sein, dass der Aufschlag für die Bank oder für den Kunden durch die Bank ein bisschen höher ist.
00:11:59: Wir können aber auch hinten raus mit der Bank immer mal widersprechen und sagen, also wir würden das Geschäft mit euch sehr, sehr gerne abwickeln und könnt ihr am Zinssatz vielleicht noch ein bisschen was machen.
00:12:12: Was zum Beispiel auch ganz spannend ist, es gibt jetzt gerade seit ein paar Jahren, wo so dieses Thema energetisch sanieren, eine gute Energieklasse haben, gibt zum Beispiel auch durchaus Abschläge.
00:12:24: Also du kriegst tatsächlich einen anderen Zinssatz, wenn du jetzt ein Haus Kaufbau ist, was einer sehr guten Energieeffizienzklasse schon ist, oder was du vielleicht halt auch so modernisiert, dass es halt da hinkommt.
00:12:36: Also auch das kann teilweise dazu führen, dass ein Zins hat anders ist.
00:12:39: Und das alles, was Nicole hat genannt hat, ist genau der Grund, warum es so schwierig, unmöglich ist, wenn heute mich jemand anruft und sagt, hey, ich möchte gerne dreihundertfünfzigtausend haben, sag mir mal den Zins.
00:12:55: Kann kann ich nicht einfach so sondern der hat halt ganz viele individuelle Punkte wo man darauf gucken muss und gleichzeitig wenn der wenn anderer kunde kommt der auch drei hundertfünfzig tausend brauche der vielleicht für das gleiche gleiche objekt sogar kommt kann es trotzdem sein dass der zinssatz wiederum anderer ist weil er ganz andere vorstellung hat weil er vielleicht mehr sondertilgen möchte weil er eine längere zinsbindung braucht weil wir bei einer anderen bank landen sind für wieder bei einem ganz anderen individuellen zinssatz.
00:13:23: also da sind viele Details, die das tatsächlich zwischenstecken.
00:13:27: Deswegen, ja, wer sich dachte, ich frag mal einfach irgendjemand, der sagt mir einen Zinssatz, spart euch den Anruf, spart auch dem demjenigen auf der anderen Leitung die Zeit und nimmt euch einen Würfel.
00:13:42: Am besten irgendwie einen zwischen eins und zehn, wie wir gelernt haben, Würfelt und dann habt ihr halt irgendeinen Zinssatz.
00:13:47: Ob es an eurer ist, wahrscheinlich nicht.
00:13:49: Dafür müssen wir dann wirklich individuell schauen.
00:13:55: Ja, manchmal hat Ironie auch einen Namen.
00:13:59: Es ist immer spannend da draußen.
00:14:02: Sören.
00:14:04: Mein Name ist Sören.
00:14:05: Ironie, nee.
00:14:06: Mein Name ist Ironie.
00:14:11: Sollte das jetzt erotisch sein?
00:14:13: Nee,
00:14:13: das war es nicht.
00:14:14: Ironisch,
00:14:15: nicht erotisch.
00:14:17: Das sollte in die James Bond Richtung gehen.
00:14:23: Mein Name ist Spont, James Spont.
00:14:24: Du erinnerst, du bist vielleicht zu jung für Kevin.
00:14:27: Natürlich kenne ich James Spont, aber ich bin Kevin, erotisch Kevin.
00:14:32: Das klingt
00:14:37: irgendwie
00:14:38: fatal.
00:14:39: Lass uns gehen, Nicole.
00:14:40: Lass uns gehen.
00:14:43: Lass uns doch mal ein paar Zinsmüten und typische Missverständnisse durchgehen.
00:14:48: Erst das Missverständnis, Kevin, ist nicht der erotisch Kevin.
00:14:51: Das ist richtig.
00:14:53: Das ist zweites Missverständnis.
00:14:54: Die EZ-Bange machte direkt die Bauzinsen.
00:14:59: Drittes Missverständnis?
00:15:00: Nicht
00:15:00: eins zu eins.
00:15:02: Ich war mal nicht fertig, aber macht ja nix.
00:15:04: Rede mir ruhig dazwischen.
00:15:06: Schnucki, die Pause war zu lang.
00:15:08: Kann ich doch nicht ahnen, dass du noch was sagen willst?
00:15:10: Schrei mich jetzt nicht an, ich bin sensibel.
00:15:12: Ja, ich weiß.
00:15:12: Du bist erotikkevin.
00:15:17: Bist fertig?
00:15:17: Darf
00:15:18: ich?
00:15:18: Nee, mach.
00:15:21: Also drittes Missverständnis, wenn die Inflationssingend, dann fallen auch sofort die Zinsen.
00:15:27: Das ist natürlich Quatsch, weil der Markt reagiert eigenständig.
00:15:30: Ein
00:15:32: weiterer Mythos, den natürlich immer wieder durch die Welt geistert.
00:15:36: Die Hausbank ist auf jeden Fall immer am günstigsten.
00:15:39: Nein, ist sie nicht, weil auch die Hausbank hat vielleicht mal gerade so viel zu tun oder so wenig Platz und Bedarf, dass natürlich dann allein schon die deutlich höher sind.
00:15:49: Und deswegen lohnt sich halt einfach immer der Vergleich, weil es im Zweifel immer eine Bank gibt, die deutlich besser zu euch euren Vorstellungen und auch den Bestrundzins hat.
00:15:58: Nächster
00:15:59: Mythos, meine Lieben, ist, der Vermittler macht es teuer.
00:16:02: Provision ist einkalkuliert, Vergleichen ist meist günstiger.
00:16:08: Soren, hast du nur noch einen, oder, Kevin?
00:16:11: Ja, also die klassische Stammtischparole.
00:16:13: Rebecca hat es ja vorhin in einleitenden Worten gesagt.
00:16:15: Also wie oft hört man, na ja, die Zinsen steigen sowieso bald auf fifteen Prozent.
00:16:20: Ist natürlich totaler Quatsch.
00:16:21: Also so schnell passiert das dann auch nicht.
00:16:24: Die Range ist natürlich nicht so krass, dass innerhalb kürzester Zeit die Zinsen so krass.
00:16:30: steigen oder auch wieder sinken.
00:16:34: Was sind denn eure prägendsten Geschichten rund um den Mythos Zins?
00:16:38: Ja, ich würde da direkt anschließen, was ich gerade sagte, diese Stammtischparole.
00:16:41: Also wie oft hört man im Freundeskreis, insbesondere von den Menschen, die keine Ahnung haben.
00:16:46: Schöne Grüße an meine besten Freunde.
00:16:51: Also oft hört man naja
00:16:52: ex-beste Freunde.
00:16:53: Das Wort
00:16:54: ist gerade sagen.
00:16:55: Ich habe euch lieb.
00:16:58: Rufen, das sind wir da wieder.
00:17:03: Also, wie oft hört man, naja, Zinsen waren früher niedriger, also fallen sie bestimmt wieder oder das Gegenteil, was ich eben schon sagte, die Zinsen steigen ins unermessliche, so ist es halt nicht.
00:17:12: Also, man muss natürlich immer individuell schauen.
00:17:15: Wir hatten es in den letzten Folgen schon, in den letzten Monaten waren die Zinsen deutlich günstiger und somit waren die Kundenfälle natürlich auch andere und heute sind sie wieder ein bisschen teurer.
00:17:25: immer individuell hingucken.
00:17:26: Deswegen sind diese Stories aus der Praxis, ich würde es um gern einen Fall nennen.
00:17:31: Es sind halt regelmäßig die Meinungen anderer, die oft nicht ganz passen.
00:17:36: Ja, liebe Rebecca, wenn der Kunde bei der Hausbank bleibt, kann es natürlich passieren, dass er deutlich teurer ist.
00:17:42: Das hatten wir in der letzten Woche, wo wir mit dem Kunden im Nachgang zusammengesessen haben.
00:17:49: Er kannte uns leider vorher nicht und siehe da.
00:17:52: Die Alternative war Hausbank Null sechs teurer wie wir oder was wir anbieten konnten.
00:18:01: Meine Lieblings Story, wenn es zum Thema Zinsen geht, ist tatsächlich auch etwas aus dem Jahr, wo ein ehemaliger Arbeitskollege von der Bank, wo ich mal beschäftigt war, Kevin übrigens auch beschäftigt war, der bei mir war wegen einer Anschlussfinanzierung.
00:18:20: Ja, wo wahrscheinlich viele sich sogar eher gedacht hätten, da bleibe ich eher doch bei meinem Arbeitgeber mit der Finanzierung, weil da habe ich ja hier noch eine Vergünstigung.
00:18:31: Wann wir halt über ein Prozent einfach günstiger und das zeigt halt, was es für Riesenunterschiede gibt.
00:18:37: Also das ist halt einfach, deswegen gerade dieser Punkt, vergleichen lohnt sich schon ganz wesentlicher.
00:18:44: und das ist halt nicht einfach so, alle Banken haben den gleichen Zins und das ist nur das Logo anders auf dem Darlehensvertrag, sondern es gibt halt schon echt riesen, riesen große Unterschiede.
00:18:54: Ganz am Rande noch fällt mir gerade eben ein zu dem Fall, das war auch super witzig.
00:18:59: Die hatten noch einen bestehenden, also die Familie, den bestehenden Privatkredit auch bei der Bank, der allerdings vom Zinssatz her schon eher was schlechter war.
00:19:08: Ich meine irgendwas mit sechs oder sieben Prozent.
00:19:12: Und ich kam dann, wo ich mir das angeschaut hatte, auf die Idee, Moment, warum lösen wir den nicht eigentlich mit ab jetzt mit der Anschlussfinanzierung.
00:19:19: Du sparst dir die Rate für den Privatkredit, der Zins wird noch ein bisschen günstiger, weil da bei einer Baufinanzierung besser ist, hatte das dann vorgeschlagen und kam dann, die bekam die Rückmeldung.
00:19:29: Boah, ja, total gute Idee.
00:19:31: Ich bin da gar nicht drauf gekommen, weil bei uns geht das ja in der Form nicht richtig.
00:19:34: Also die Bank, wo sie waren, hätte das nicht möglich gemacht.
00:19:37: Die Bank, wo wir jetzt hingegangen sind, wo es günstiger war, da war es halt kein Problem.
00:19:42: Ja, also manchmal gibt es dann noch den einen oder anderen Schmankerl mehr, den eine andere Bank auch zusätzlich noch bieten kann.
00:19:50: Ja und vielleicht noch eine weitere Sache, ich sage mal das Thema Zinsen beschäftige ich uns ja nun mal wirklich jeden Tag.
00:19:56: und es ist so, dass wir jetzt kürzlich auch wieder eine Kundenanfrage hatten, wo wir ein Konkurrenzangebot quasi schon vorgelegt bekommen haben.
00:20:04: und die Aufgabe war es jetzt für uns, naja wir kämpfen jetzt bis zum Blut, dass wir möglichst günstiger sind als dieses Konkurrenzangebot.
00:20:12: In neun neunzig Prozent aller Fälle Schaffen wir das auch?
00:20:15: Also, ich glaube, so kann man das sagen, Sören.
00:20:17: Du hast deine Erfahrung.
00:20:19: Im Prinzip haben wir immer irgendwelche Möglichkeiten, immer noch andere Ideen als die Konkurrenz oder Mitbewerber, sagt man ja.
00:20:27: Leider hat sich in dem Fall die persönliche Beziehung Vitamin B dann doch durchgesetzt.
00:20:34: Können wir manchmal dann auch nicht steuern.
00:20:37: Hat Sören auch da wieder ein paar Haare gekostet und zu Frustration geführt.
00:20:44: Na ja, was ich damit sagen will, also selbst wenn ihr mal bei der Hausbank Angebot bekommt, kommt rein, bringt es vorbei, schickt es per WhatsApp rüber und wir rechnen gegen, wir sind fast immer günstiger und wir haben fast auch immer den besseren Plan und die bessere Lösung.
00:20:59: Und das Schöne ist ja, du verlierst ja im Zweifel auch nichts.
00:21:02: Also wir waren jetzt auch in dem Beispiel, auch wenn es dann am Ende des Tages manchmal ist es halt so, dass dann vielleicht das Bauchgefühl sagt, hey, eigentlich fühlen wir uns zwar wohl, aber bei dem anderen den kennt man dann auch persönlich.
00:21:13: Aber du verlierst ja als Kunde nichts, wenn du mal so ein Angebot rüber schickst, was du bekommen hast, weil im schlimmsten Fall ist das, was dir passieren kann, dass wir sagen, boah, das ist ein Bombenzins der Hausbank, die wird dann nix dran.
00:21:28: verdienen, macht das mal, lass sie bluten.
00:21:33: Das ist ja auch eine Aussage, die ganz nett sagen kann.
00:21:35: Dann kann man sagen, okay, ich habe mega verhandelt bei der Ausbank.
00:21:38: Ja, in den neun neunzig Prozent der Fälle wird es so sein, dass es noch eine bessere Möglichkeit gibt.
00:21:43: Und wenn es dir nicht gibt, dann kriegt er aber auch das ehrliche Feedback, was in die Richtung ist.
00:21:48: Und auch das ist ja, glaube ich, manchmal einfach viel wert, nochmal von jemandem, der das tagtäglich im Berufsleben macht, auch nochmal da eine Rückmeldung zu bekommen.
00:21:57: Ja.
00:21:57: finde ich auch total wichtig.
00:21:58: Also transparent, offen und ehrlich zu sein.
00:22:01: Auch wenn wir dann nachher sagen müssen, okay, ist schon gar nicht schlecht das Angebot.
00:22:08: Unser Zasterfakt diese Woche.
00:22:10: Der historische Durchschnittszins für Baufinanzierung in Deutschland seit neunzehundertsiebzig liegt bei rund sechs Prozent.
00:22:17: Wir liegen also trotz aller Schwankungen immer noch darunter.
00:22:20: Juhu, das relativiert den Panik machen Mythos.
00:22:24: So
00:22:26: ist es.
00:22:26: zeigt aber, glaube ich, nochmal, da müssen wir eigentlich nochmal einen Schlenker zu machen.
00:22:30: Wir können jetzt noch gar nicht aufhören, weil das ist nochmal ein ganz spannendes Thema.
00:22:34: In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder auch gern, dass ich Kunden frage, weiß gar nicht, Nicole, ob du das auch zwischendurch gerne mal machst, Kunden zu fragen, zu sagen, wie schätzt du denn ein?
00:22:44: Wie ist der Durchschnitt, Zins?
00:22:46: Liebe ich die Frage?
00:22:47: Finde ich mal total klasse.
00:22:48: Nee, erzähl mal.
00:22:50: Da kommen dann gerne so Antworten wie... Ja, ich vermute, durchschnittszenz ist so bei zwei Prozent, eins Komma fünf Prozent, also quasi echt so in der in der in der Erwartungshaltung.
00:23:04: Wir sind gerade auf so einem richtigen Peak oben und eigentlich dauert es jetzt noch so zwei, drei Wochen und dann geht der Zins wieder in die normalen Regionen, also so null Komma fünf, null Komma sieben Prozent.
00:23:18: Ja, ich meine wir sind ja bei Träumefinanzierung von daher ich träume auch super gerne.
00:23:25: Ist einfach schön.
00:23:28: Ja, aber ist natürlich weit weg von der Realität.
00:23:31: Das zeigt es halt nochmal ganz gut jetzt mit dem Zasterfakt.
00:23:34: Die Realität ist eine andere.
00:23:37: Das stimmt.
00:23:38: In der normalen Welt sind diese Zinssätze, die Sören gerade genannt hat, die Tilgungssätze, nicht die Zinssätze.
00:23:46: Das heißt, In der Regel tilgt ein Kuttende zwischen.
00:23:54: Aber ich glaube nicht, dass wir in den nächsten fünf bis zehn Jahren wieder auf ein Niveau kommen, wo wir uns befunden haben, noch vor nicht allzu langer Zeit.
00:24:05: Wenn wir mal so ein bisschen in die in die neunziger Jahre zurückspulen, das ist das, was ich immer sehr gerne erzähle.
00:24:11: Und irgendwo im Keller habe ich in irgendeiner Kiste noch den alten Kreditvertrag meiner Eltern mit elf, viernein Prozent.
00:24:19: So, da sind wir natürlich jetzt, wenn wir gerade gehört haben im Durchschnitt.
00:24:23: bei sechs Prozent überall die Jahre.
00:24:25: Also wir sind auf einem guten Niveau.
00:24:28: Wir sind auf einem sehr, sehr guten Niveau.
00:24:30: Und das, was ich glaube, vielleicht so als letzten Satz dazu.
00:24:36: Bausparen wird immer interessanter.
00:24:39: Mittlerweile, es war abgeschrieben vor ein paar Jahren, weil die Zinssätze im Bausparen höher waren wie die auf dem Markt.
00:24:46: Mittlerweile ist es aber so, dass Bausparen wieder viel, viel mehr an Attraktivität gewonnen hat, da die Zinssätze deutlich unter dem sind, die auf dem Markt sind.
00:24:54: Und da kommen wir dann wieder in die Richtung, die eben Sören sagte, Durchschnittszins vielleicht dort um die zwei, zweieinhalb Prozent.
00:25:07: Und da ist schon wieder eine Mücke in Rammischhausen.
00:25:09: Nee, das ist eine Obstliege gewesen.
00:25:14: Und die
00:25:16: setzt genau hier, da.
00:25:17: Kannst du mir einmal genauer zeigen?
00:25:20: Lass ich mir noch einen Satz zu der Zinssituation sagen.
00:25:24: Ich glaube, weil viele haben halt gar nicht mehr auf Verfand, dass die Zinssinnen in den neunzigern mal zweistellig Formkomma waren.
00:25:29: Das ist ja Wahnsinn.
00:25:32: Und haben er so die Orientierung an den letzten Jahren also in den letzten drei vier fünf sechs Jahren, wo wir dann halt wirklich dieses Rekordtief hatten.
00:25:40: Also niedrig Zinsphase und kommen deshalb in die Gespräche und sagen also bei zwei drei Prozent durchschnitten müssen wir schon liegen in den letzten Jahren.
00:25:46: Ja, ist Quatsch.
00:25:48: Ja, weil die nix anderes kennen wir das.
00:25:50: Genau.
00:25:51: Und die Zeit ist vergessen.
00:25:52: Das geht so schnell wieder raus, dass man sich gar nicht dran erinnern kann.
00:25:57: Jetzt muss ich aber trotzdem noch mal fragen, ne?
00:26:00: Der ist gerade bei dir eine Obstpflege langgeflogen.
00:26:03: Meistens haben die doch was mit Obst zu tun.
00:26:06: Wie kann bei dir im Haus eine Obstpflege sein?
00:26:09: Wahrscheinlich darf doch bei dir im Haus weder Obst noch Gemüse rein.
00:26:12: Ja, ich weiß nicht, ob es Schnitzelfliegen gibt.
00:26:15: Da hätte ich wahrscheinlich einige.
00:26:20: Aber ansonsten kann ich das
00:26:21: auch erklären.
00:26:22: Weil das ist jetzt hier keine Werbung, aber ich habe hier sehr, sehr viele Viersiche im Haus.
00:26:27: Und
00:26:27: die sind natürlich extrem spannend.
00:26:30: Es ist Obst im Haus.
00:26:33: Du blöde Ticker.
00:26:35: Erdbeer Käfer.
00:26:43: Also ich hab keine Antwort, das kann ich dir auf jeden Fall sagen.
00:26:46: Zahlt du ihm Gehalt oder zahlt er dir in Anführungsstrichen uns Entschädigung?
00:26:53: Ich zahle ihn bisher in T-Shirts.
00:26:56: In T-Shirts?
00:26:58: Ja.
00:26:58: Aber nur hilfiger T-Shirts
00:26:59: anscheinend.
00:26:59: Ja, ja.
00:26:59: Hat anderes, hat er nicht.
00:27:08: Und jetzt noch ein Update zu unserer blauen Giraffe.
00:27:11: Der Namenswettbewerb ... läuft weiter und die Vorschläge werden noch immer kreativer.
00:27:16: und denkt dran, es gibt tolle Gewinne unter anderem Eintrittskarten für die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen und natürlich unsere Plüschkiraffe.
00:27:27: Dann könnt ihr im Zoom nämlich unsere tolle Shakira, Baschira, Shakira, Shakira könnt ihr dann besuchen, wo wir jetzt ja die Patenschaft haben, haben wir schon gesagt, ne?
00:27:36: Naja, die ist dann live vor Ort, in Farbe und in Groß.
00:27:41: Bunt.
00:27:42: Sehr groß.
00:27:43: Nur nicht im Blau, aber im Groß.
00:27:46: Ja.
00:27:46: Also ich bin ja für Julian, aber die anderen sind für Mädchennamen.
00:27:50: Aber ... Julian?
00:27:52: Ja, wie bei Deep Space Nine Dr.
00:27:54: Julian Baschier.
00:27:55: Wenn unsere Grafe Baschier heißt, dann können wir die auch Julian nennen.
00:28:00: Da haben wir Julian und Baschier.
00:28:01: Aber ihr seid keine Star Trek-Fans, ne?
00:28:03: Nee,
00:28:05: bei Julian kommt mir ein Lied.
00:28:09: Bei Julian denke ich ehrlicherweise an hier Madagascar.
00:28:14: Oh King Julian, auch gut.
00:28:16: I like to move it.
00:28:18: Ich denke an Julian FM Stöckel, den Realities Star.
00:28:20: Oh Gott.
00:28:21: Denken ich nicht.
00:28:23: Jeden mit dem, wo er aufgewachsen ist.
00:28:26: Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein,
00:28:28: nein.
00:28:29: Aber hatten wir nicht auf jeden Fall auch Jussi als Vorschlag?
00:28:33: Ja, Jussi finde ich super.
00:28:36: Jussi ist bisher, glaube ich, von den Vorschlägen, die wir haben, schon mal relativ weit oben mit dabei.
00:28:40: Aber
00:28:40: wir können auch Jussi Julian.
00:28:44: Jussi Julian, oh
00:28:46: Gott.
00:28:49: Also, Zinsen sind komplexer als viele.
00:28:51: Glauben und Mythen helfen niemanden.
00:28:53: Schaut auf Fakten, nicht auf Stammtisch verholen.
00:28:56: Ja, und in der nächsten Folge greifen wir dann ein weiteres Mysterium auf.
00:29:00: Es wird sehr gruselig, unheimlich.
00:29:04: Wir sprechen über etwas, worüber keiner reden möchte.
00:29:07: Ein ganz geheimes, volles Thema.
00:29:10: Die Vermittlerprovision.
00:29:14: Ja.
00:29:16: Und auch da denken wir natürlich die Mythen entsprechend auf.
00:29:20: Wir schauen mal, was kriegt eigentlich der Vermittler?
00:29:23: Was gibt es da für Unterschiede?
00:29:24: Macht das wirklich ein Kredit teurer oder vielleicht sogar günstiger?
00:29:28: Und warum lohnt es sich dann eigentlich mit einem Vermittler zusammenzuarbeiten?
00:29:32: Ja, danke fürs Zuhören.
00:29:33: Das war Zasa und Zinsen, der Podcast.
00:29:36: Abonniert,
00:29:36: like und kommentiert gerne und bis zum nächsten Mal.
00:29:40: Mach's gut.
00:29:41: Ciao.
00:29:41: Untertitel im Auftrag des ZB.
Neuer Kommentar