Das Mysterium der Vermittlerprovision

Shownotes

Linktree

Unsere Finanzierungsexperten: Sören, Nicole & Kevin Moderation: Rebecca

**Musik (Pixabay): ** Alex_Kizenkov · MondayHopes · PineAppleMusic

Transkript anzeigen

00:00:11: Willkommen zurück zu Zaster und Zinsen, der Podcast.

00:00:13: Heute lüften wir ein weiteres Mysterium, die Vermittlerprovision.

00:00:17: Viele Kunden fragen uns, wer bezahlt euch eigentlich?

00:00:20: Macht das mein Kredit teurer?

00:00:22: Oder spart mal mal Ende sogar Geld mit einem Vermittler?

00:00:24: Wir räumen auf und erklären, wie das System wirklich funktioniert.

00:00:28: Mit dabei wie immer Kevin, Sören und Nicole.

00:00:30: Hallo.

00:00:31: Hallo zusammen.

00:00:32: Das sind wir.

00:00:33: Hallo.

00:00:35: Sören.

00:00:38: Ja, Rebecca.

00:00:48: Sören.

00:00:49: Dein Fehl der Woche passt perfekt ins Thema.

00:00:53: Ja, Rebekah, das ist richtig.

00:00:56: Das stimmt.

00:00:56: Irgendwie eine

00:00:57: Sprung oder was?

00:00:59: Nein, ich wollte halt nur Rebekah direkt einmal antworten.

00:01:03: Nein, also ja, der passt perfekt zum Thema.

00:01:07: Und zwar ein Grunde von mir.

00:01:10: Er kam vor, ist jetzt auch schon wieder zwei Jahre her.

00:01:14: kam zu mir in die Beratung und der war vorher, wie natürlich jeder, viele unserer Kunden auch vorher bei seiner Hausbank gewesen.

00:01:22: Ging auch da um eine Anschlussfinanzierung, also er hatte schon eine laufende Finanzierung, die lief dann jetzt, also die müsste dann, ja genau in dem Jahr auch ausgelaufen sein, weil Hausbank meldet sich ja nicht vorher, also wäre vor zwei Jahren oder war vor zwei Jahren, dass sie dann am Auslaufen war, kam zu mir in die Beratung und wollte halt mal so gucken, was wäre denn möglich.

00:01:44: Kevin, was ist da dein Problem?

00:01:46: Ich will gerade sagen, was ist denn da los?

00:01:47: Ich

00:01:47: liebe einfach manchmal seine Ruhrpottformulierung, die Finanzierung, die am Auslaufen war.

00:01:57: Komm mal bei mich ran.

00:02:00: Ja, erzähl uns weiter von der Finanzierung, die am Auslaufen

00:02:03: war.

00:02:04: Das Kind

00:02:04: aus dem Pott, im Ferl.

00:02:07: Wie sagt man es denn richtig?

00:02:11: Die

00:02:11: Finanzierung, die ausgelaufen ist.

00:02:13: Ja,

00:02:14: aber war sie ja noch nicht.

00:02:15: Ja, zu dem Zeit, wo er in der Beratung war.

00:02:17: Ausgelaufen

00:02:18: war.

00:02:19: Wurde.

00:02:19: Die wäre, die sollte ausgelaufen werden.

00:02:23: Ausgelaufen worden sein.

00:02:25: Kannst du das schneiden?

00:02:27: Nein,

00:02:27: weiter.

00:02:28: Das bleibt

00:02:28: drin.

00:02:29: Das ist großartig.

00:02:30: Wir machen demnächst nochmal ein bisschen Grammatik für Kevin.

00:02:37: Nee, andersrum.

00:02:38: Ich mache das.

00:02:47: Ich hatte Deutsch.

00:02:54: Ich wette mit euch, dass Kevin mit Sicherheit in Renikhausen der Beste in Deutsch ist.

00:03:01: Aber liegt auch daran, dass er da einzig ist.

00:03:08: Der Karkurs war auch er und der Lehrer alleine.

00:03:11: Ich bin hier, in allem bin ich hier der Beste und auch der Einzelner.

00:03:15: Ja, genau.

00:03:20: Zurück zurück, okay.

00:03:23: Also, zu Finanzierungen, die ausgelaufen, gewesen sein, schön

00:03:27: zu parken.

00:03:33: Ich mach jetzt mal einen Schleifchen hier oben beim Mikrofon und dann hört man mal auf mit der Scheiße.

00:03:40: Ich glaub, an der Folge und an der letzten Folge muss unser

00:03:43: Video weg, weil ganz schön lange

00:03:44: rum basteln.

00:03:49: Ihr habt

00:03:50: auch einen Knall.

00:03:57: Finanzierung, mein Gott, kann ich so schwer sein.

00:04:03: Da war eine Finanzierung, ein zweimal Finanzierung und die lief dann aus oder war ausgelaufen, je nachdem.

00:04:15: Zurück zu unserem Fehl der Woche.

00:04:17: Da war ja was.

00:04:19: Kunde war halt da.

00:04:21: war schon vorher bei seiner Ausbank und dann haben wir halt ganz normal einen Vergleich gemacht, war auch relativ schnell klar, dass die Finanzierung auch deutlich günstiger hinzubekommen war, dass wo es aber wirklich halt spannend war und was dann eigentlich so aus Kunden sich der Fell der Fell der Woche auf war.

00:04:38: Der Kunde war ja bei seiner Ausbank gewesen, hatte von denen das Bank... Der Kunde war ja bei... Nicole!

00:05:08: Das willst du nicht, das wissen wir alle.

00:05:10: So, weiter.

00:05:12: Hühnerbrust gibt's erst heute Abend.

00:05:21: Kunde war da, wir haben verglichen.

00:05:22: Das Kunde war vorher bei seiner Hausbank hatte da ein Angebot, nochmal die Kurzzusammenfassung für alle, die jetzt vielleicht weiter gespult haben, sich dachten, das will ich mir nicht den Quatsch anhören.

00:05:32: Wir haben dann geguckt, wir hatten auch in anderen Banken, die nochmal deutlich günstiger gewesen wären.

00:05:37: Spannend ist, seine Hausbank war natürlich bei uns auf dem Portal ja auch, logischerweise.

00:05:45: Und wir waren tatsächlich trotz Vermittlerprovisionen über ein Prozent günstiger als die Hausbank.

00:05:53: Jetzt könnte man sagen, ist ja mega geil, warum Fail der Woche ist ja total quatscht, dass wir das hier überhaupt erzählen und darüber so beömmeln.

00:06:00: Fail der Woche ist der, da ich das der Kunde ja schon vorher bei seiner Hausbank war, war der Zug für mein Angebot von der gleichen Bank abgefahren.

00:06:10: Also die Bank hat direkt gesagt, naja, wir haben ja schon das Angebot gegeben, wir werden den Zins jetzt auch nehmen, wir passen da hier gar nichts an.

00:06:19: Der Kunde stand dann etwas dumm da, er hätte nochmal deutlich mehr sparen können, weil seine Hausbank eigentlich sogar echt günstig gewesen wäre, wenn er direkt zu uns gekommen wäre.

00:06:29: War er nicht?

00:06:30: So mussten wir dann woanders gucken, haben dann trotzdem eine gute Möglichkeit auch gefunden, wo er noch gut was an Geld sparen konnte.

00:06:36: Aber zeigt halt einfach, es ist nur ein Mythos, dass dank Vermittlerprovision es nicht automatisch teurer ist, manchmal sogar eher günstiger.

00:06:46: Ja, aber jetzt mal ganz im Ernst, da zeigt uns doch mal wieder, wie wichtig der Vergleich ist.

00:06:52: Also wenn ich die Banken sehe oder die Kunden, die zum Beispiel wie bei dir jetzt direkt zur Hausbank gehen, es gibt ja schon gar keinen Anreiz mehr, um bessere Konditionen zu geben.

00:07:05: So und klar haben wir in der einen oder anderen Bank vielleicht deutlich bessere Zinsen, weil wir natürlich auch ein sehr, sehr großes Volumen einreichen und damit vielleicht auch nochmal für günstigte Konditionen bekommen, die der Einzelkunde bei seiner Hausbank nicht bekommt.

00:07:23: Man muss es sich glaube ich so ein bisschen vorstellen.

00:07:25: Also ich versuche den Vergleich gern zu machen, auch wenn du jetzt, du machst den neuen Handyvertrag.

00:07:33: Du hast jetzt die ganze Zeit bisher bei der Tele kommen, jetzt denkst du, komm jetzt gehe ich mal zu den Roten zur Vodafone.

00:07:40: Und wenn du da reingest und als Neukunde wirst du doch im Normalfall, also dir wird ja gefühlt erstmal gesagt, dass alles möglich ist.

00:07:46: Das wird auch alles probiert, möglich zu machen, weil du bist jetzt gerade Neukunde, die wollen dich gerade gewinnen.

00:07:53: Wenn du im Vergleich dazu, du gehst halt als Standskunde schon irgendwo hin, ist ja der Anreiz, die Motivation eine ganz andere.

00:08:02: Und das merkt man halt auch manchmal.

00:08:04: Und das hast du tatsächlich bei einer Finanzierung auch.

00:08:06: Die Bank, wo du selbst hingehst, die kann für sich sagen, na ja, den Kunde kenne ich schon.

00:08:10: Der Kunde ist jetzt direkt zu mir gekommen.

00:08:12: Der ist schon eine Beziehung im besten Fall aufgebaut.

00:08:14: Also sollte theoretisch aufgebaut sein.

00:08:17: Im meisten Fällen ist das ja nicht mehr heute, aber sollte so sein.

00:08:21: Da heißt du hast gar nicht mehr unbedingt den Anreiz da jetzt nochmal großartig irgendwie eine super tolle Kondition hinzusetzen, sondern denkst dir vielleicht eher sogar als Bank super, da kann ich den einen oder anderen Euro mehr daran verdienen.

00:08:34: Und andersrum, man muss ja sagen, wenn wir mit Kunden sprechen als Vermittler, wir kommen ja teilweise auf Banken, die kennen doch die Kunden gar nicht.

00:08:43: Die meisten Kunden sind für Rebecca bis noch vor ein paar Wochen, die dachten, es gibt vier Banken und die Spaderbank hat den Teacher.

00:08:49: Also, das geht ja ganz vielen so.

00:08:53: Und das heißt, wenn Sie mit uns sprechen, kommen die ja teilweise auf Banken, von denen Sie bis dato noch nie etwas gehört haben.

00:09:01: Wir schaffen ja nicht, dass eine Bank auf einmal einen Kunden nicht mehr bekommt, sondern Kunden kriegen, Banken kriegen auf einmal Kunden, an die sie im Normalfall nie dran gekommen werden.

00:09:11: Und das belohnen viele Banken auf den Portalen dann halt auch gerne mal mit nochmal vielleicht eher sogar besseren Zins setzen.

00:09:19: Weil die halt sagen, es geht ja darum, Neukunden zu bekommen.

00:09:22: Das Geld verdient wir dann vielleicht gar nicht unbedingt mit der Finanzierung, sondern dann auch da wieder eher mit weiteren Sachen.

00:09:28: Weil wenn es gut läuft, vielleicht macht der Kunde ja noch ein Giro-Konto, dann mache ich noch irgendwann eine Geldanlage, eine Versicherung.

00:09:35: Also es gibt ja viele Produkte, die theoretisch alle Banken anbieten können.

00:09:40: Und das kann dann halt eine Möglichkeit sein, den Einstieg zu schaffen.

00:09:43: Der Ansatz ist hervorragend und es wird bestimmt auch von vielen Banken so gespielt.

00:09:48: Aber oft haben wir ja dann doch den Eindruck, dass die Banken vielleicht den Neukunden gar nicht haben wollen.

00:09:53: Beziehungsweise wir bieten den Kunden ja quasi den Banken an, die Finanzierung mitzubegleiten.

00:10:05: Und die Banken nutzen aber diesen Kontakt nicht und sträuben sich ja oft dann doch dagegen, die Finanzierung zu machen.

00:10:11: weil die manchmal dann vielleicht doch nicht so weit denken, dass man doch noch weitere Geschäfte mit den Kunden machen könnte.

00:10:16: Ich glaube, das hat dann wieder auch einen ganz anderen Hintergrund.

00:10:19: Also das ist doch viel mehr, auch das dann zum Teil diejenigen, mit denen wir dann sprechen, also den konkreten Ansprechpartnern bei den Banken, die haben halt keinen Vorteil dadurch.

00:10:29: Also für die ist es letztlich egal, ob jetzt die Bank halt einen neuen Kunden gewinnt oder ob sie dann nochmal zusätzliches Geschäft macht.

00:10:36: Für die ist der Fokus, kriege ich am fünftzehnten mein Gehalt und das kommt halt, ob ich jetzt fünfzehn neue Kunden reingeholt habe oder ob ich fünf Kunden verlor.

00:10:45: habe, ist das Gehalt halt gleich groß.

00:10:49: Ja, das stimmt natürlich.

00:10:49: Das ist denen dann doch ziemlich schnuppe.

00:10:55: Als erstes muss ich erst mal fragen, wie funktioniert die Vermittlerprovision?

00:11:00: Ja, es ist so, dass auf jeden Fall die Bank nachher die Provision bezahlt und nicht der Kunde.

00:11:05: Das ist vielleicht auch ein Irrglaube, mit dem wir heute aufräumen können.

00:11:08: Nicht der Kunde bekommt nachher eine Rechnung für unsere Beratungsleistung, für die Vermittlung, sondern die Bank zahlt.

00:11:15: uns

00:11:16: vermittler die Provision.

00:11:18: Ja, und der ein oder andere, wie wir es ja eben schon gehört haben, denkt, wenn ich zum Vermittler gehe, dann ist die Kondition höher.

00:11:25: Nein, das stimmt nicht, weil im Zinssatz ist unsere Provision mit eingepreist.

00:11:30: Egal, ob es wir sind oder ob es aber auch der Bankberater ist.

00:11:35: Dieser Mythos, der da draußen rumgeistert, wenn du zum Vermittler gehst, musst du bezahlen.

00:11:41: Das hatte ich heute Morgen noch von einem Neukunden.

00:11:43: Was kostet es denn, wenn sie für uns diese ganzen Sachen machen?

00:11:48: Für sie ist es kostenlos, wir werden durch die Bank gezahlt.

00:11:51: Ah ja, dann ist es ja okay.

00:11:52: Ja, weil wir vergleichen ja wirklich halt die Banken und gucken dann halt danach, was ist da am günstigsten?

00:11:58: und dafür bezahlt uns dann natürlich auch die Bank, weil die halt wirklich eigentlich, okay wenn du was recht manchmal funktioniert das so nicht, es sollte aber eigentlich zu sein, eigentlich müssten die Bankberater es ja so sehen.

00:12:09: Da bringt uns ein Vermittler ein tolles, tolles, möglichst neues Geschäft, ein tollen, möglichst neuen Kunden.

00:12:15: Den hätten wir ansonsten nicht bekommen, weil vielleicht das Marketing nicht ganz so gut ist, weil Social Media eher noch ein Fremdwort ist.

00:12:23: Und das ist halt manchmal nicht ganz so einfach.

00:12:26: Und wir können dafür sorgen, dass diese Kunden dann halt auch da sind und dafür bekommen wir halt Geld von der Bank.

00:12:31: Die Bank verdient daran und wir werden mit Provision dadurch belohnt.

00:12:36: Das klingt ja eigentlich fast zu gut.

00:12:39: Aber macht das den Kredit nicht doch teurer?

00:12:41: Nee, tatsächlich nicht.

00:12:42: Denn die Banken kalkulieren ja grundsätzlich immer mit Kosten für den Vertrieb.

00:12:47: Das hatten wir auch in der letzten Folge schon.

00:12:48: Wie setzt sich eigentlich sonst hin zusammen?

00:12:51: Das steckt da schon mit drin.

00:12:52: Und ob die Bank das nun an den Vermittler zahlt an uns oder es geht quasi in die eigene Tasche.

00:12:59: Das ist dann ja nachher egal.

00:13:00: Also der Kunde zahlt es so oder so.

00:13:03: Nur ist es eben so, wie gerade gesagt, dass wir von der Bank bezahlen werden und nicht direkt von dem Kunden.

00:13:07: Es gibt natürlich trotzdem Ausnahmen.

00:13:09: Das muss man einfach auch so fair sein und das sollte auch sagen.

00:13:13: Wir hatten jetzt, glaube ich, einen der letzten Folgen auch schon mal darüber gesprochen.

00:13:17: Wenn jetzt jemand zu uns kommt und wir vergleichen das und gucken uns das an, es kann halt manchmal auch sein, dass man wirklich sagt, okay, das Angebot der Hausbank ist so günstig, da kommt man halt einfach nicht dran.

00:13:28: Das mag daran liegen, weil es vielleicht ein Kunde ist, wo die Banken erhöhtes Interesse daran hat, den auf jeden Fall glücklich zu machen, weil sie noch an der einen oder anderen Stelle noch ein bisschen deutlich mehr Geld an dem verdienen kann.

00:13:41: Sonst macht es logischerweise keiner, würde er von uns, also macht kein Unternehmen, jeder will Geld verdienen, ist doch verständlich.

00:13:48: Vielleicht ist es aber auch, dass irgendwie... Vitamin B besteht, familiäre Beziehungen zum Vorstand, was auch immer.

00:13:54: Also es kann Gründe geben, warum vielleicht dann am Ende das Angebot der Hausbahn wirklich so... Top, top, top ist, dass man sagen würde, wenn wir jetzt als Vermittler direkt an die Bank antreten würden, wäre es dann sogar ein Zweifel teurer.

00:14:07: Geht aber genauso gut auch in die andere Richtung.

00:14:10: Also die Fälle haben wir jetzt ja auch schon beschrieben gehabt, wo der Kunde bei der Hausbank deutlich mehr bezahlt, obwohl keine Vermittlerprovisionen mit drin ist.

00:14:18: Also du hast halt wirklich beide Fälle.

00:14:21: In der Regel ist es aber genauso, wie Kevin uns halt beschrieben hat.

00:14:24: Die Bank hat natürlich auch immer die Möglichkeit eine Sonderkondition irgendwie rauszugeben.

00:14:27: Also wie du schon sagtest, der Vorstand hat immer nochmal die Möglichkeit die Zinsschraube zu drehen, nämlich in die richtige Richtung für den Kunden.

00:14:34: Das kommt aber nahezu gar nicht mehr vor.

00:14:36: Es ist einfach so viel Standardgeschäft gewesen und die Banken können sich das gar nicht mehr erlauben.

00:14:41: Und erst recht fängt der kleine Baufinanzierungsberater nicht damit an, irgendwie die höhere Instanz erst recht nicht die die Vorstandsebene zu fragen, können wir da Zins was machen?

00:14:51: Ist nicht funktioniert nicht, wird einfach nicht mehr praktiziert.

00:14:54: Standardgeschäft gewesen.

00:14:56: Ja, ist immer noch.

00:14:57: Ja, ja, sorry.

00:15:00: Ich wollte nur nachfragen, weil ich mein, du hast ja, was ja im Deutschalka so gut und dachte mir, jetzt muss ich noch mal wissen, wie es halt richtig geht.

00:15:07: Deswegen war jetzt eher ein Interessenteil war.

00:15:09: Ja, absolut.

00:15:09: Ich kann es dir auch kurz erklären, gewesen deshalb, weil ich ja in der Bank gewesen bin als Mitarbeiter und deswegen habe ich von dem Standpunkt erzählt.

00:15:16: Ich weiß ja nicht, wie es heute ist, ist das schon wieder eine neue Dekade angebrochen.

00:15:19: Ist das Präteritum?

00:15:21: Das ist plus-minus-perfekt.

00:15:24: Plus-quamperfekt.

00:15:25: Plus-minus-perfekt.

00:15:29: Na ja, aber kommen wir mal zurück vom Deutsch-LK Indie-Welt der Vermittler und Finanzierer.

00:15:36: Ich bin froh, dass es bei uns einen Unterschied gibt, nämlich wir können über vierhundert, vierhundertfünfzig Banken miteinander vergleichen und für den Kunden so das beste Angebot rausholen und meistens ist das Angebot besser, wie das bei der Hausbank.

00:15:50: Ja gerade weil natürlich auch der der Faktor mit dem mit den Sonderkonditionen wird halt auch glaube ich dadurch echt schwieriger.

00:15:57: frag mal heute.

00:15:59: Gerade noch ältere Kunden die dann teilweise noch erzählen wie war das denn früher?

00:16:04: früher war ja alles besser.

00:16:05: da hat man den Bankberater oder die Bankberaterin die kannte man halt schon seit zehn zwölf.

00:16:10: Fünfzehn, zwanzig, dreißig Jahren.

00:16:14: Teilweise ist man damit groß geworden, ist Generationen übergreifend, ist das weitergetragen worden.

00:16:20: Da ist natürlich eine ganz andere Bindung.

00:16:22: Und da ist auch wieder vom Bankberater her eine ganz andere Motivation für seinen Kunden, die ja schon so lange betreut dann auch das Best wirklich rausholen.

00:16:32: Heute können wahrscheinlich die meisten Kunden, wenn sie noch bei einer Filialbank sind, in jedem Quartal sich ihren neuen Bankberater begrüßen.

00:16:42: Also wenn man es mal ganz überspitzt formulieren, das wechselt ja viel mehr.

00:16:45: Das ist übrigens auch kein Vorwurf.

00:16:47: Also, ich gebe ja gerne Vorwürfe auch weiter in die Banken.

00:16:50: In dem Fall muss man sagen, es ist keiner, weil es ist halt einfach eine schnelllebige Zeit heute.

00:16:54: Es ist nicht mehr normal, dass ich an einer Stelle die nächsten vierzig Jahre sitze, sondern heute muss ich sagen, wer jetzt wirklich über zehn, zwanzig Jahre an einer Stelle sitzt und keinen nächsten Karriere Schritt gemacht hat.

00:17:07: Was hat die Woche ein Kunde zu mir gesagt?

00:17:10: Entweder ist er einfach von der Qualität her nicht so gut und kommt deswegen nicht weiter oder er hat halt keinen Bock.

00:17:19: Na ja, aber das, was du eben schon sagtest, die Welt hat sich ja total verändert über die letzten zwanzig, dreißig Jahre.

00:17:27: Es gibt... In der Regel gibt es keinen mehr, der von Ausbildung an bis zum Renten da sein oder bis er in die Rente geht, mal ein und demselben Unternehmen ist.

00:17:37: Diese Dinos sagen wir es mal so, die sterben alle aus.

00:17:41: Was sehr schade ist, finde ich, weil von den älteren Kollegen, die von Anfang an in einer Bank sind oder noch nicht mal in einer Filiale, aber die wirklich alle Posten durchlaufen haben, du kannst so viel lernen.

00:17:57: Es ist schade, dass es so wechselhaft geworden ist, finde ich.

00:18:02: Weil wenn ich so zurückspule und an meine Oma denke, ich glaube, der Bankberater ist sogar nach Hause gekommen und hat ja noch das Geld gebracht, wo heute überhaupt unvorstellbar.

00:18:14: Also ich habe bei der gleichen, wir müssen jetzt den Schlenker einfach machen.

00:18:19: Wir sind jetzt gerade mit drin, wir kommen gleich wieder zurück zum Thema, keine Sorge.

00:18:22: Du kannst ja, Rebecca, du blendest einfach ein, das ist ein kurzer... außer Themenblock.

00:18:29: Ich musste gerade Nicole, wo du das erzählt, das musste ich dran denken.

00:18:32: Ich habe ja mit Kevin nicht zusammen die Ausbildung gemacht, aber beim gleichen Arbeitgeber, die Ausbildung gemacht.

00:18:39: Und tatsächlich war es bei uns so, dass in den ersten Tagen, dann bekommst du ja auch, dass du schon mal so die ersten praktischen Übungen machst.

00:18:48: Und es war eine praktische Übung war tatsächlich, es kommt einen Kunde zum Schalter.

00:18:55: bei einer Sparkasse in der Ausbildung, du siehst am Service Schalter und der Kunde möchte gerne, dass du die Überweisung ausfüllst für ihn.

00:19:03: Und dann haben wir geübt, wie man dann den Kunden dazu bringen kann, dass man es halt nicht machen darf.

00:19:09: Das war eine der Übungssituationen, weil man sollte ja die Überweisung für den Kunden nicht mehr ausfüllen.

00:19:16: Du guckst gerade so Kevin, als ob, weil die, was ich in der Ausbildung noch kein Thema, aber...

00:19:20: Genau, ja.

00:19:21: Aber ich finde es auch spannend, dass man beigebracht bekommt, wie man seinen Job verliert.

00:19:26: Also wie der Job abgebaut wird.

00:19:28: Ja, ja.

00:19:30: Auf jeden Fall.

00:19:31: Aber zeigt finde ich aber auch, wie sehr sich doch die Zeit verändert hat.

00:19:34: Nicole, du sprichst über einen Bankberater, der das Geld nach Hause bringt und wir leben inzwischen in einer Zeit, in der der Kunde ja schon Dinge halt einfach alleine machen soll muss.

00:19:49: Ja, habt ihr denn für mich ein paar typische Mythen oder Missverständnisse zum Thema Vermittlerprovision?

00:19:56: Ja, so der Klassiker ist natürlich, das hatten wir vorhin auch schon mal, die Vermittler sind teuer, weil sie ja auch das Geld verdienen müssen.

00:20:02: Um Himmels willen, nein, ich glaube, das haben wir genug erklärt, also Neukunden, Rabatte, so nenn ich es jetzt mal, wenn wir die Kunden vermitteln und die Kosten sind also im Zins schon drin, es gibt keine Extrarechnung.

00:20:14: Nächster Büters den haben wir gerade mit noch fünfzehn umdrehungen noch weiter weg glaube ich.

00:20:21: drüber gesprochen mit Hausbank ist immer automatisch am günstigsten.

00:20:25: das war vielleicht früher mal so durch den Bankberater kannte und der mir das Geld nach Hause gebracht hat und ich das auf ein Bierdecke unterschreiben konnte.

00:20:32: nein heute ist das nicht mehr so manchmal sogar eher teurer.

00:20:36: der Büters stammt aus der Vergangenheit kann so leider nicht mehr heute gehalten werden.

00:20:43: Was super schön ist, auch immer zu hören, der Vermittler bietet dir nur das Produkt an, wo er am meisten Provision verdient.

00:20:52: Ja,

00:20:53: das ist so ein Klassiker, da denke ich sofort an Tekis.

00:20:56: Diese ganzen Schnullis, die meinen dabei, Tekis Geld machen zu wollen, die machen das doch nur, weil die eine extrem hohe Provision immer kassieren und die Kunden gucken nachher in die Röhre.

00:21:05: Also sorry, da habe ich meine Meinung, da bin ich felsenfest von überzeugt, dass sie nicht... Danach schauen, was dem Kunden am besten tut, sondern was deren Poponni am besten tut.

00:21:16: Wobei es damit sicherlich auch, also ich glaube, man muss da halt auch wieder unterscheiden, ne.

00:21:20: Es gibt halt überall, es gibt in allen, in allen Branchen, allen Bereichen.

00:21:24: Schwarze Schafe.

00:21:26: Und Schwarze Schafe, genau.

00:21:27: Also das ist einfach, was wir halt ja versuchen, damit es ein bisschen anders ist, damit du halt nicht als Kunde... damit im schlechten Bauchgefühl auch rausgehst.

00:21:38: Wir blenden die Provision tatsächlich in der Beratung ein.

00:21:41: Also der Kunde bei uns, der sieht die Provision, die ja am Ende zahlt.

00:21:46: Das ist auch kein Geheimnis drum.

00:21:49: Das ist ja von bis.

00:21:50: Und wir sortieren immer... Konsequent danach was ist gerade der beste Zinssatz?

00:21:56: das heißt das was oben steht ist halt nun mal das beste und dann kann es halt manchmal sein dass die Provision mal geringer ist und mal höher ist, aber dadurch schaffen wir einfach auch dann die Transparenz die es in dem Bereich auch unbedingt braucht.

00:22:12: Okay, lasst uns mal offen drüber sprechen wie funktioniert das bei euch in der Praxis?

00:22:18: Ja, ich habe ja gerade gesagt, wir blenden es ja ein.

00:22:21: Und manchmal gibt es mehr, manchmal gibt es weniger.

00:22:23: Nehmen wir mal ein Beispiel, die ING.

00:22:25: Ich will mal ein ganz schönes Beispiel kennen, ganz viele.

00:22:30: Durch den Löwen und der Knobitzki.

00:22:33: Das ist wirklich die

00:22:34: mit dem T-Shirt.

00:22:36: Nee, Löwe.

00:22:39: T-Shirt ist die Spade.

00:22:43: Also, ING werden viele kennen, die machen... Unfassbar viele Baufinanzierung.

00:22:50: Also wird gerne manchmal, glaube ich, als Baufinanzierungsfabrik auch bezeichnet, weil es halt auch sehr standardisiert natürlich an vielen Stellen ist, aber dadurch auch wiederum andere Vorteile hat.

00:23:01: Also teilweise weniger Unterlagen als andere Banken.

00:23:04: In der Bearbeitung häufig eigentlich auch ein bisschen schneller.

00:23:09: Die zahlen zum Beispiel konsequent ein Prozent Provision.

00:23:15: Da können wir nichts dran drehen, da können wir nichts dran schieben, da gibt es keinen Regler.

00:23:19: Es sind einfach ein Prozent und das ist bei anderen Banken wiederum mehr.

00:23:24: Manchmal passt es aber auch zu einem Kunden einfach als die beste Option und dann ist das halt auch so.

00:23:30: Noch Kaffee ist sogar teilweise noch krasser.

00:23:35: Da haben wir häufig die Situation, dass wir sogar deutlich weniger als ein Prozent dran verdienen.

00:23:40: Du hast auch schon mal irgendwie vorgekommen, dass bei einem oder anderen Angebot unserer Mitbewerber, wo dann KfW irgendwie rausgelassen wurde und den Kunden erzählt wurde, ja, KfW geht für dich nicht, doch geht eigentlich schon.

00:23:53: Aber ja, es sorgt halt dafür, dass auch der Vermittler nochmal ein bisschen weniger verdient.

00:23:58: Das ist halt auch manchmal so.

00:24:02: Das sind so Einzelfellen Ausnahmen.

00:24:05: Da kann es dann mal ein Prozent oder weniger sein.

00:24:08: Ganz extrem kann es vielleicht mal bis zu über fünf Prozent hochgehen.

00:24:11: In der Regel sprechen wir eigentlich irgendwo über eine Provision von einem bis drei Prozent von der Darlehensumme.

00:24:18: Also ganz einfach formuliert, wenn es drei Hunderttausend Finanzierung sind.

00:24:22: Wir reden über zwei Prozent bekommt der Vermittler dafür eine Provision von sechs tausend Euro.

00:24:28: ist häufig der Moment witzigerweise, wo dann Kunden, wenn sie da drauf gucken, wenn man mit denen darüber spricht, direkt sagen, boah, boah, ist das viel.

00:24:36: Und dann spreche ich mit denen gerne darüber und sagt, naja, jetzt überlegen wir mal, wir sind jetzt seit einem, seit ein oder zwei Jahren vielleicht schon am sprechen und gucken für dich nach einem passenden Objekt.

00:24:46: Wir haben schon so zehn persönliche Gespräche geführt, die dann meistens so anderthalb bis zwei Stunden gehen.

00:24:52: Wir telefonieren so in der Regel alle zwei, drei Monate miteinander oder sogar noch häufiger.

00:24:58: Wir haben jetzt die Bank rausgesucht, wir haben die Unterlagen aufbereitet, wir haben mit der Bank diskutiert, wir gehen jetzt die Anhaltsverträge durch.

00:25:04: Wenn du im Anschluss Fragen hast, kannst du mich auch anrufen.

00:25:07: Und irgendwann, so im Laufe der Erzählung, gehen die Augen von Borsen, sechstausend viel zu.

00:25:14: Boah, ist das wenig.

00:25:17: Es ist am Ende eine Mischkalkulation, das muss man halt immer so einfach so sehen, die Beträge klingen nach viel, aber wenn da entsprechend auch ein Vermittler ist, der wirklich eine tolle Leistung dafür bringt mit Vergleich und Vorbereitung und Nachbereitung und allem drum und dran, ganz ehrlich, das ist mehr als verdient für das, was da auch geleistet wird.

00:25:41: Habt ihr für mich denn auch ein paar Praxis-Stories?

00:25:44: Rebecca, selbstverständlich haben wir Praxis-Stories für dich.

00:25:47: Was ist denn das für eine

00:25:48: Frage?

00:25:50: Ja bitte, dann leg mal

00:25:51: los.

00:25:53: Ja, also pass auf.

00:25:54: Es ist ja nun mal so, wir haben ja vorhin gelernt, die Provision ist also im Zins schon enthalten und die Provision kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein.

00:26:03: Wir haben auch gelernt, die ING z.B.

00:26:05: zahlt nur ein Prozent.

00:26:06: Es gibt eine Ergo, die zahlt den ganzen Schlag mehr.

00:26:10: Jetzt hatten wir kürzlich einen Kunden, für den haben wir gerechnet, weil die Hausbank nur eine Zinsbindung bis, ich glaube, fünfzehn Jahre war es anbieten konnte und der Kunde möchte das gedinglich gerne durchfinanzieren.

00:26:20: Das heißt, wir reden über, ich glaube, sechsundzwanzig Jahre Zinsbindung und dort springt die Ergo gerne rein, weil die bieten das sehr, sehr gerne an und die ING ebenfalls.

00:26:30: Nun hatten wir also beide Banken zur Auswahl.

00:26:33: Die ING hatte einen schlechteren Zinssatz als die Ergo, obwohl die ING weniger Provision bezahlt.

00:26:43: Also sprich, ich mache es am Beispiel fest, der Zinssatz der ING war also, ich sage mal, drei Komma sechs Prozent und die Provision enthalten in diesem Zinssatz ein Prozent.

00:26:54: Die Ergo mit drei Komma fünf Prozent, also ein Schnuff günstiger, aber inkludiert schon eine Provision in Höhe von, ich sage jetzt mal, drei Prozent.

00:27:05: Ich hoffe, das war verständlich.

00:27:06: Das heißt nicht nur weil die Provision höher ist, heißt es, dass der Zins auch höher ist.

00:27:13: Man muss also im Einzelfall schauen.

00:27:16: Und vor allem, was gerade nicht das Angebot von der von der Sparkasse was der Kunden hat, war ja auch insgesamt sogar dann nochmal deutlich teurer bzw.

00:27:26: die Möglichkeit war gar nicht da, also das kam ja noch mit hinzu, dass der wollte ja eigentlich auch gerne möglichst lange Zinsbindung haben, die Möglichkeit gab es in der Form über seiner Hausbank in der Form gar nicht und das was die dann da als Konstrukt gebastelt haben war nicht nur Unfassbar viel teurer als das was wir gebaut haben sondern ja gleichzeitig auch von von der von der Möglichkeit viel schlechter für den Kunden.

00:27:51: und das trotz halt der Provision die mit drin ist.

00:27:55: Ist ja total witzig.

00:27:56: eigentlich der kunde denkt ich gehe zum Vermittler hat er beim hinterkopf auch sowieso teurer weil der verdient durch mich ja jede menge Provision.

00:28:05: und siehe da am ende war es null fünf günstiger verrückte welt.

00:28:11: Deswegen, man muss halt schon immer genau hinschauen und deswegen finde ich es auch umso schöner, dass wir da so transparent sind und die Provision immer zeigen.

00:28:19: Und dann kann der Kunde für sich entscheiden.

00:28:22: Na ja, gönne ich dem Vermittler jetzt die höhere Provision, wenn er es nicht tut, obwohl er mit dem Zins dabei günstiger ist, verstehe ich die Welt nicht mehr, ehrlich gesagt.

00:28:30: Aber gut, jeder wie er mag.

00:28:33: Wir reden jetzt, wir haben jetzt die ganze Folge viel darüber geredet, so ist es dann teurer, wird der Zins dadurch besser, schlechter wie auch immer.

00:28:40: Wir haben, finde ich, aber ein ganz entscheidendes Thema, bisher noch komplett eigentlich außer Acht gelassen.

00:28:46: Also da haben wir gefühlt, genau Trommelwirbel.

00:28:52: Funktioniert die Finanzierung überhaupt?

00:28:56: Also genau.

00:28:59: Nee,

00:28:59: und zwar meine Praxis-Stour dazu ist von einem Selbstständigen, den ich betreue und begleite und der war auch bei seiner Hausbank gewesen.

00:29:11: Die haben aber direkt gesagt, machen wir nicht.

00:29:13: So, und dann reden wir gar nicht mehr darüber in Form von, lohnt sich jetzt der Vermittler und zahle ich dafür mehr, dass ich zum Vermittler gehe.

00:29:20: Nein, es geht darum, kann ich überhaupt den Traum in die Tat umsetzen.

00:29:24: Und bei dem wäre es gar nicht möglich gewesen.

00:29:26: Wir haben halt die Möglichkeit zu vergleichen und zu gucken und zu schauen und das aufzubereiten.

00:29:31: Auch vielleicht Dinge nochmal anders aufzubereiten.

00:29:33: Also gerade auch eine Bank ist so zu präsentieren, dass die halt auch wirklich Bock darauf haben, das Geschäft zu machen.

00:29:39: und dann halt auch solche Sachen wiederum umsetzen zu können.

00:29:42: Das ist natürlich auch etwas, was man dabei nicht vergessen kann.

00:29:46: Es geht nicht nur einfach um die Frage, spare ich mir jetzt beim Vermittler wirklich Zinsen?

00:29:51: Ja, häufig ist das so.

00:29:52: In neunundneunzig, neun Prozent der Fälle werde ich damit günstiger unterwegs sein, weil ich halt viel mehr Banken zu Hause habe.

00:29:59: Aber in den meisten Fällen heute geht es gar nicht unbedingt mehr darum zu sagen, Wie kriege ich die günstigste Finanzierung, sondern ich habe das Gefühl, die Frage ist heutzutage viel mehr, kriege ich halt überhaupt die Finanzierung.

00:30:12: Also überleg mal bitte, ihr beiden, wie viele Fälle haben wir, wo wir sagen, okay, da geht es jetzt nur noch darum, wie der Zins ist?

00:30:22: Und wie viele Fälle haben wir, wo wir sagen, okay, wir müssen uns jetzt echt überlegen, welche Bank kommt dafür in Frage, wie können wir das Konzept konkret stricken, dass die Finanzierung überhaupt machbar ist?

00:30:33: Das ist doch eigentlich viel eher unser Thema.

00:30:35: Also unser Thema ist, also das, ja, natürlich geht's am Ende auch darum.

00:30:39: Also ich hab noch keinen Kunden gesehen, der zu mir kam und sagte, hm, ich hätte übrigens gern den teuersten Zins.

00:30:48: Nee?

00:30:48: Geht's nicht.

00:30:49: Also nee, nee, nee, nee, was her, was her, vielleicht kommt das noch irgendwann.

00:30:53: Also falls jetzt gerade jemand zuhört, der sich denkt, das wäre ich, ruf mich an, sagt Bescheid, call me.

00:31:01: Genau, lass uns die Herzen fliegen lassen.

00:31:06: Dann gucken wir gemeinsam nach dem teuersten Zins für dich.

00:31:09: Kriegen wir alles hin?

00:31:10: Geht natürlich auch.

00:31:12: Nein, ist natürlich Quatsch.

00:31:12: Also jeder sucht nach dem günstigsten Zins.

00:31:15: Aber in ganz vielen Fällen geht es echt darum zu schauen, wie kriegen wir überhaupt die Finanzierungen, weil die Fragen natürlich von dem Banken viel kritischer geworden sind.

00:31:23: Und da kann Vermittler super helfen, gerade bei Selbstständigen natürlich.

00:31:28: Ruf Sören

00:31:32: an.

00:31:33: Rufen einfach bei allen Lebenslagen Sören

00:31:37: an.

00:31:37: Das ist ehrlicherweise ein Tipp, den gebe ich sehr gerne.

00:31:42: Ist auch ehrlicherweise mein bester Tipp, den ich geben kann.

00:31:45: Ruf mich an.

00:31:47: Moment mal.

00:31:47: Eigentlich sollten die Leute einen Date mit mir buchen.

00:31:50: Weil du der Eurotix da bist bei Träumefinanzierung oder wo?

00:31:54: Bei Juicy Beats Luba Club.

00:31:57: Genau.

00:31:58: Auf Hawaii.

00:31:59: Aber jetzt ist Sören hier der Oberbabo.

00:32:02: Also alle Menschen, die in Rennighausen leben und dort eine Finanzierung brauchen, rufen gerne Kevin an.

00:32:09: Also Kevin ruft sich selbst an.

00:32:12: Der Rückstuhl vom Stuhl.

00:32:14: Hast du einen Spot an?

00:32:15: Irgendwie ist bei dir im Hintergrund so ein heller Fleck.

00:32:21: Ich hab die Wand wieder nicht ordentlich gestrichen.

00:32:22: Papa muss kommen und mir helfen.

00:32:24: Oder Rebecca?

00:32:26: Oder ich halt.

00:32:26: Rebecca, Wand streichen.

00:32:28: Wasserschaden.

00:32:29: Das kann ich richtig gut.

00:32:31: Echt?

00:32:33: Dann kommt doch mal zu uns, muss man Ausflug nach Kampeln fort.

00:32:37: Einfach Möbel zusammenbauen, Wände streichen.

00:32:39: Okay, mach ich.

00:32:40: Sehr gut.

00:32:41: Kommt vorbei.

00:32:42: Also nicht zwei linke Hände und alles nur Daumen.

00:32:45: Wenn, da kannst du ja ein Beispiel dran nehmen.

00:32:47: Ja, mach ich direkt.

00:32:48: Super.

00:32:49: Rebecca, gibst du mir eine Nachhilfekurs?

00:32:51: Danke.

00:32:51: Du kannst mir ein Praktikant werden, wenn du willst.

00:32:54: Ah, geil.

00:32:55: Ja, bin ich gerne.

00:33:00: So, unser Zasterfakt diese Woche.

00:33:03: Über siebzig Prozent aller Baufinanzierungen in Deutschland laufen inzwischen über Vermittler.

00:33:08: Tendenz steigend.

00:33:10: Ja, das zeigt halt einfach, dass die Kunden, liebe Nicole, wahrscheinlich Vergleich und Transparenz wollen, oder?

00:33:16: Ja, klar,

00:33:17: weil die gehen ja nicht nur zur Hausbank.

00:33:19: Ja, sollten sie bestens nicht.

00:33:22: Das macht einfach keinen Sinn.

00:33:24: Gut, dass du das sagst, Nicole.

00:33:26: Danke, Nicole.

00:33:27: Und ihr habt eben gehört, ruft Sören an.

00:33:31: Er kann euch helfen.

00:33:33: Egal, was los ist.

00:33:35: Außer, wenn es um handwerkliche Sachen geht, dann ruft Rebecca an.

00:33:38: Machst du auch Fußmassage?

00:33:42: Nee, dass man eher wieder ... Ach so.

00:33:43: Ah, bei Fußmassage

00:33:45: müsst ihr Kevin anrufen.

00:33:47: Ach so.

00:33:49: Nee, ich möchte gerne

00:33:49: haben.

00:33:49: Ach so, du bist also so ein Fußtyp.

00:33:54: Wir

00:33:54: schweifen grad

00:33:55: ein bisschen vom Thema ab.

00:33:58: Mädels und Jungs.

00:34:00: Ich gebe euch einfach mal lieber ein Update zu unserer Blaung Giraffe, oder?

00:34:03: Oh ja.

00:34:05: Der Namenswettbewerb läuft nämlich immer noch und ihr könnt auch immer noch mitmachen.

00:34:10: Es gibt natürlich die tollen Gewinne, Eintrittskarten für die Zoom-Erlebniswelt und unsere Plüsch-Giraffe, wie auch immer, er oder sie dann heißen wird.

00:34:24: Kevin, hast du schon Vorschlag reingeschrieben?

00:34:27: Ja, also entweder Dagmar oder Horst.

00:34:35: Weiß ich nicht.

00:34:36: Naja, vielleicht haben ja die Zuhörer bessere Ideen.

00:34:39: Ich bin mir sicher, also von den Sachen, die ich bisher gesehen habe, war da deutlich besseres mit dabei als Dagmar und Horst.

00:34:47: Da fällt mir grad mal Helga ein.

00:34:49: Es klingt aber gut.

00:34:51: Oder Doppelnahme, Dagmar Horst.

00:34:56: Und ich bin ja neuerdings auch fußfetisches und erotischster.

00:34:58: Man weiß es alles nicht, wie das heutzutage läuft.

00:35:03: Also um noch mal drauf zurückzukommen, die Vermittlerprovision ist kein Geheimnis und sie macht eure Finanzierung nicht teurer.

00:35:10: Im Gegenteil, oft spart ihr Geld und habt mehr Transparenz.

00:35:13: Und in der nächsten Folge sprechen wir über das nächste Schockthema, die Nebenkosten beim Immobilienkauf.

00:35:21: Viele vergessen, dass der Lockout zehn bis fünfte Prozent zusätzlich fällig werden können.

00:35:26: Und wir zeigen, wie man den Überblick behält.

00:35:29: Das wird spannend.

00:35:31: Danke fürs Zuhören.

00:35:32: Das war wieder Zastan Zinsen der Podcast.

00:35:35: Abonniert, like und kommentiert gerne.

00:35:37: Und wir sehen

00:35:38: uns nächstes

00:35:38: Mal.

00:35:40: Bis dann!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.