Nebenkosten
Shownotes
Unsere Finanzierungsexperten: Sören, Nicole & Kevin Moderation: Rebecca
**Musik (Pixabay): ** Alex_Kizenkov · MondayHopes · PineAppleMusic
Transkript anzeigen
00:00:10: Willkommen zurück zur Zastanzinsen der Podcast.
00:00:13: Heute sprechen wir über einen der häufigsten Denkfehler beim Immobilienkauf.
00:00:17: Die Nebenkosten.
00:00:19: Viele rechnen nur mit dem Kaufpreis und sind angeschockt, wenn plötzlich dreißigtausend, vierzigtausend oder sogar sechzigtausend Euro on top dazu kommen.
00:00:27: Wir klären heute.
00:00:29: Was steckt genau drin?
00:00:30: Wie lassen sich Kosten vermeiden?
00:00:32: Und worauf sollte ihr unbedingt achten?
00:00:35: Mit dabei wie immer Kevin, Sören und Nicole, hallo.
00:00:39: Hallo zusammen.
00:00:49: Ja, beim Fail der Woche hat Sören was, glaube ich, für uns heute?
00:00:55: Ja, passendes Thema.
00:00:58: Also, ne, passender Fail der Woche zum Thema.
00:01:00: Das ist die richtige Herangehensweise, ja.
00:01:04: Herrn Kunde hat er sich bei mir gemeldet.
00:01:06: Er lebt jetzt gerade noch im schönen Baden-Württemberg und möchte jetzt demnächst wieder zu uns eher in die Nähe kommen und zwar nach Osnabrück und hat er im Internet eine passende Eigentumsführung gefunden gehabt.
00:01:22: Er war natürlich erstmal auch, weil Nebenkosten.
00:01:25: verschiedenste Teile haben wir immer mit dabei.
00:01:29: Da war aber in dem Fall mal kein Makler mit dabei.
00:01:31: Also Simone hatte frei.
00:01:33: Simone war nicht mit an Bord, leider, wäre wahrscheinlich besser gewesen, wenn sie mit an Bord gewesen wäre.
00:01:40: War nicht mit an Bord und im Erstgespräch mit dem Kunden aber war schon schön.
00:01:44: Wir haben darüber gesprochen, Kaufpreis und was kommt denn so an Kosten mit dazu.
00:01:48: Da war schon der erste Schock quasi da.
00:01:51: Augen wurden richtig groß, wenn man dann so hört, boah, das muss ich auch noch zahlen und das kommt noch mit dazu.
00:01:57: Aber ich spare mir doch den Markler, da ist doch eigentlich, ja, ja, du sparst dir den Markler, aber ganz so günstig wird's halt doch nicht.
00:02:05: Super war auch, es gab tatsächlich, also der Verkäufer von dieser Wohnung, der hatte sogar mal einen Markler eigentlich eingeschaltet gehabt, um schon mal so ein bisschen quasi abzuschätzen, für wie viel könnte ich die Wohnung verkaufen und was brauche ich denn so alles an Unterlagen.
00:02:20: und da ging's dann halt los.
00:02:22: Der Markler meinte wohl zu dem Verkäufer, ja, also.
00:02:26: Unterlagen sind top.
00:02:30: Also ich habe mir die Unterlagen angeguckt.
00:02:33: Flop.
00:02:34: Ja, ja, ja, ja, ja, Plop,
00:02:36: Plop,
00:02:37: wirklich Plop.
00:02:38: Wir hatten doch in einer der vor ein paar Wochen in der Folge zur Selbstständigkeit hier mit dem Null-Gewinn gleich Null-Einkommen, Null-Immobilie, Null-Nichts.
00:02:48: Also die Unterlagen waren auch so auf dem Niveau von Null-Nichts.
00:02:51: Das war richtig armselig.
00:02:54: Da war dann schon ein großes Drama und dann hatten wir so gesagt, ja müssen wir mal gucken, ob wir da vielleicht irgendwie mit unterstützen können.
00:03:00: Kam aber gar nicht dazu.
00:03:03: Das ist so großartig.
00:03:04: Also der Kunde, der lebt ja gerade jetzt nicht in der Nähe von Osnabrück.
00:03:07: Das heißt, der konnte bisher die Wohnung, der hat die bei Iber-Kleinern-Zeigen gesehen, der war halt vorher noch nicht drin gewesen.
00:03:13: Und die haben dann, wenn die gesprochen haben, per Videocall miteinander gesprochen.
00:03:17: So wie wir halt auch.
00:03:19: Problem ist aber, wie wir halt auch, du siehst im Zweifeljahr, wenn du einen virtuellen Hintergrund hast, nicht was sonst passiert.
00:03:24: Das einzige, was der Kunde sah, war, dass der Verkäufer zwischendurch immer mal am Rauchen war.
00:03:31: Aber auf Nachfrage sagste, naja, also er hätte jetzt nur am Fenster gestanden, wenn er mal geraucht hat.
00:03:38: Er war dann vor ein paar Wochen bei meinem Kunde drin.
00:03:40: Oh Gott.
00:03:42: Ich ahne Böses.
00:03:44: Es hat die Farbe meines Pullovers.
00:03:46: Also wenn das Fenster quasi durchgängig in der ganzen Wohnung gewesen wäre.
00:03:53: Dann wäre wahrscheinlich die Aussage wahr gewesen, aber so war es dann doch eher eine Raucherwohnung.
00:03:59: Wir haben uns jetzt davon verabschiedet, also der will jetzt jetzt weiter suchen in der Hoffnung beim nächsten Mal keine Raucherwohnung und vielleicht entweder kein Markler und gute Unterlagen und nicht null nix oder null Flop oder Doppelflop, was auch immer.
00:04:15: Doppelflop.
00:04:17: Kennt ihn nicht.
00:04:18: Ja, oder im Zweifel für einen Markler zahlen und dann sind wir bei unserem Thema Nebenkosten.
00:04:23: Was kommt da alles auf und zu?
00:04:25: Aber dann natürlich im besten Fall mit Top, Top, Top, also dreifach Top-Unterlagen.
00:04:30: Aber er hat ja nur gesagt, dass er, sorry, dass er am Fenster geraucht hat.
00:04:35: Er hat ja nicht gesagt, dass das Fenster offen war.
00:04:38: Genau, eigentlich könnte er wahr gewesen sein.
00:04:41: Stimmt, das sind die Details, ne?
00:04:44: Da musst du aufpassen.
00:04:45: Ach Gott.
00:04:47: Aber das zeigt uns doch mal wieder.
00:04:48: Ohne Überblick über Nebenkosten und sonstige Unterlagen kann es echt gefährlich werden, oder?
00:04:53: Ja, weil du einfach ja nicht weißt, was noch auf dich zukommt.
00:04:55: Also, das sind halt so Kleinigkeiten, die man gar nicht mit bedenkt und kommt hier noch mal was und da noch mal was.
00:05:00: Und natürlich auch immer die Frage, wofür zahl ich halt den ganzen Kram.
00:05:03: Und teilweise gibt es ja schon auch Nebenkosten, die gar nicht so dumm sind, dass es die gibt.
00:05:08: Nämlich?
00:05:08: Ja.
00:05:09: Da dröseln wir jetzt mal auf.
00:05:11: Ich bin hier Spantowitsch.
00:05:17: Ja, dann lass uns doch mal aufdröseln, was da überhaupt alles anfällt.
00:05:22: Kevin, hau mal einen raus.
00:05:23: Ich bin echt gespannt.
00:05:25: BAM!
00:05:25: Flitzebogen.
00:05:28: Zeig uns dein Wissen.
00:05:31: G-G-Grunderwerbsteuer zum Beispiel.
00:05:35: Oh Gott.
00:05:36: Ich glaub, Kevin war damals auch so ein Schüler, der hat dann immer so ... Ich weiß
00:05:40: es, ich weiß
00:05:41: es.
00:05:41: Ich, ich.
00:05:43: Und dann war's falsch.
00:05:44: Genau das war ich nicht.
00:05:46: Kevin
00:05:46: war so einer, der gekippelt hat immer und dann im Unterricht umgefallen ist.
00:05:50: Ja, kippeln war ich immer sehr viel drin.
00:05:52: Und letzte Reihe und einfach nur Blödsinn erzählen den ganzen Tag.
00:05:56: Sagen wir
00:05:58: so, merkst du was?
00:05:59: Hat sich nichts verändert von der Schulzeit bis heute?
00:06:02: Letzte Reihe und immer nur Bullshit erzählen ist heute auch noch so, oder?
00:06:06: Aber er ist heute noch nicht vom Stuhl gefallen.
00:06:09: Wer weiß?
00:06:13: Ich stehe am Fenster.
00:06:18: Also Freunde, pass auf.
00:06:21: Thema Nebenkosten.
00:06:22: Wir haben auf jeden Fall die Grunderwerbsteuer.
00:06:24: Damit der Staat sich auch an der ganzen Sache ein bisschen bedienen kann, sollte man sich ein Häuschen, ein Grundstück, was auch immer kaufen.
00:06:30: Ist aber von Bundesland zu Bundesland, ja.
00:06:34: Ich wollte mal was fragen.
00:06:36: Aber du hast schon angefangen.
00:06:38: Ist es überall?
00:06:41: Er hat noch nicht mal gesagt, dass es überhaupt sechs Prozent ist.
00:06:46: Hast du eben etwas zugehört?
00:06:54: So, könnt ihr jetzt bitte alle einfach mal gesammelt ruhig sein?
00:06:58: Wir lauschen jetzt dem weißen Wort von Kevin Helms.
00:07:02: Das ist ja nett.
00:07:04: Bitte schön, Sie haben...
00:07:06: Also es gibt mir Unterwerbsteuer.
00:07:08: Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden, wie hoch die ausfällt.
00:07:14: Das Weiteren haben wir die Notar- und Grundbuchgebühren.
00:07:19: Die fallen auch leider immer an.
00:07:21: Der Notar möchte mit verdienen, aber das ist auch wertvoll, dass es ihn gibt in vielen Fällen.
00:07:25: Und das Thema Marklerprovision, das hatten wir ja gerade schon mal, also ein Markler möchte auch mit verdienen und der hat ja grundsätzlich... Auch einen tollen Job gemacht und der dann auch vernünftig bezahlt wird, aber halt nicht jeder, das haben wir ja auch schon mal gelernt.
00:07:40: Ja, dann sind wir mal locker eben so bei um die zehn Prozent, verstehe vom Kaufpreis schon mal mit dazukommen.
00:07:47: Also ganz einfach gerechnet, ne?
00:07:49: Fünfhunderttausend Euro Kaufpreis, fünfzigtausend Euro Nebenkosten, kannst du mal locker einplanen.
00:07:56: Ja, aber das ist ja auch noch nicht alles, ne?
00:07:59: Da kommt ja noch so... Eine klitzekleine Kleinigkeit vielleicht noch dazu, wenn man denn dann Grundbücher bestellen muss, die nicht aktuell sind, sondern aus... und wir brauchen ja immer aktuelle Grundbücher, am besten nicht älter als wie drei Monate.
00:08:21: Oder aber auch es kann sein, dass ein Gutachter bestellt werden muss.
00:08:24: Das muss natürlich auch erst mal bezahlt werden.
00:08:28: Am Anfang hört sich zwar vielleicht zehn Prozent der Kaufpreisumme nicht so viel an, aber wenn dann die Zahl da steht, dann kriegt er ein oder andere schon mal ein Schock, liebe Rebecca.
00:08:38: Das glaube ich.
00:08:40: Man muss natürlich sagen, also was du jetzt beschreibst Nicole, wenn wir zum Beispiel mal gucken, Thema Grundbuchauszüge, im besten Fall ist das ja was, also in meiner Traumwelt.
00:08:50: bezahlt erstmal der Käufer jetzt nicht unbedingt einen aktuellen Grundbuchauszug,
00:08:55: weil
00:08:56: das sehe ich entweder bei einem Markler, der das ganze Ding verkauft.
00:09:01: Theoretisch, wenn es jemand privat verkaufen möchte, auch bei dem, wobei das immer noch mal schwieriger ist.
00:09:06: und dann gibt es ja auch noch so, ich nennen sie mal die blauen Engel, Menschen wie wir.
00:09:14: Blaue Giraffe, deswegen blau.
00:09:17: Die dann auch unterstützen und der dafür sorgen, dass z.B.
00:09:20: so was wie Grundbuchauszüge dann halt auch passend da sind.
00:09:24: Der hatte Tiefgang.
00:09:25: Der hatte Tiefgang.
00:09:26: Die blauen Engel.
00:09:29: Ich ugne
00:09:31: doch.
00:09:32: Manchmal kommt das einfach so.
00:09:33: Ich weiß gar nicht.
00:09:34: Das ist so... Das ließt einfach so aus mir raus.
00:09:38: Aus dir raus.
00:09:40: Egal.
00:09:40: So, weiter.
00:09:42: Wesentlich fließt es nicht wie bei dir immer auf dir drüber.
00:09:47: Wo ist der ISD?
00:09:48: Wieder ISD, ja.
00:09:49: Auf dir drüber fließt er nicht.
00:09:51: Nein.
00:09:52: Lass das Glas bitte da stehen, wo es stand und fass das nicht an, bis wir fertig sind.
00:09:57: Kevin
00:09:58: bräuchte so einen kleinen Sippy-Cup für Babys.
00:10:01: Pass
00:10:01: auf, Leute.
00:10:03: Ich kann ja meinen Faux-Pas auch noch mal erklären.
00:10:05: Er ist jetzt schon einige Wochen her, da gab es folgende Situation.
00:10:08: Ich habe hier so ein Bierdeckel, der ist von der Seite mit Cork und auf der anderen Seite ist das eine Plastikbeschichtung.
00:10:13: Ich kann jetzt nicht zeigen, was da draufsteht, weil darum.
00:10:16: Und dann, wenn das dann... Wenn das Glas dann da drauf steht und der Eistee kalt ist, dann schwitzt ja das Glas ein bisschen.
00:10:27: Und dann schwitzt das an dem Kunststoff an.
00:10:35: Dann habe ich den Eistee hochgehoben, so wie jetzt auch.
00:10:37: Aber letztes Mal, da war es ja nicht minus vier Grad so wie heute, da hat es geschwitzt, lange Rede, kurzer Sinn, dann ist der Deckel hängen geblieben, ich habe den Deckel verloren, habe mich erschrocken, habe das Glas gekippt und die ganze Buchse war voll.
00:10:54: Was lässt sich vermeiden oder senken?
00:10:56: Gibt es denn Stellschrauben, wo man wirklich sparen kann?
00:11:00: Ja, auf jeden Fall gibt es Stellschrauben.
00:11:02: Also, ich sag mal, die schönste Schraube ist die, wenn sie gar nicht erst da ist.
00:11:09: Die schönste Schraube ist die,
00:11:12: wenn sie fest
00:11:13: ist und nicht lose.
00:11:14: Kreuzschlitz oder?
00:11:17: Ich hab schon das Gefühl,
00:11:18: dass ich heute Morgen schon wieder Doppelkorn genascht.
00:11:20: Nee,
00:11:22: grappa.
00:11:22: Die
00:11:23: schönste ...
00:11:24: Gott,
00:11:27: ey.
00:11:27: Ja, Kevin, was ist denn die schönste Schraube?
00:11:30: Wenn sie nicht da ist, weißt du doch.
00:11:32: Die,
00:11:32: die ich dem nicht söhre, mit dem Akkuschrauber in den Kopf donner.
00:11:36: Du kannst doch gar nicht handwerken.
00:11:38: Deswegen,
00:11:39: das geht mal richtig schief.
00:11:42: Pass auf, Junge.
00:11:48: Geister Schrauben sind die besten.
00:11:54: Was lässt sich vermeiden oder senken?
00:11:56: Gibt's denn Stellschrauben, wo man wirklich sparen kann?
00:12:05: Jetzt hab ich gespuckt.
00:12:12: Erzähl
00:12:16: mir von deinen Schrauben.
00:12:19: Also, mal auf.
00:12:20: Backe oder was?
00:12:30: Mal sagen.
00:12:33: Wir haben noch ganz andere Probleme.
00:12:35: Jetzt entspanne ich mal kurz.
00:12:37: Wir verlieren gerade unseren Chef, hallo?
00:12:40: Atme!
00:12:41: Sören!
00:12:43: Nicht an Schrauben denken!
00:12:46: Ja!
00:12:47: Die besten Geschrauben
00:12:48: sind die loste.
00:12:49: Ich schwenke die weiße Fahne, ich geb auf.
00:12:55: Gibt es denn Stähschrauben, wo man wirklich sparen kann, Kevin?
00:13:18: Sören, ist das
00:13:18: Fenster rausgesprungen?
00:13:22: Ich bin den ganzen Tarameulen mit euch, ey, das kann nicht sein!
00:13:27: Könnt ihr mal
00:13:28: aufhören?
00:13:29: Das kräht doch am besten gar nicht von Schrauben.
00:13:35: Das
00:13:35: lässt sich vermeiden oder senken.
00:13:47: Aufjürgen werden
00:13:48: nie fertig.
00:14:23: Gibt es denn Stellschrauben, wo man wirklich sparen kann,
00:14:25: Kevin?
00:14:26: Jo, die gibt es auf jeden Fall, weil die besten Schrauben sind die, die gar nicht da sind.
00:14:31: Zum Beispiel die Maklarkurtage.
00:14:33: Wenn man also von privat kauft und nicht über einen Makler... an die Immobilie kommt, ist es natürlich deutlich günstiger, weil wir uns dort die Kosten für den Markler dann sparen.
00:14:44: Grundsätzlich richtig, wobei natürlich immer die Frage ist dann letztlich, ist das Vor- oder Nachteil, also dass die Marklergebühr weg ist, aber es kann ja irgendwo sein, es kann totaler Vorteil sein, also wir haben ja gefühlt... auf dem Markt, wo ich hundertprozentig sagen würde, ja, das ist auf jeden Fall ein Vorteil, weil die teilweise ihren Job gar nicht kennen, verstehen, in sowieso nicht richtig machen.
00:15:09: Diejenigen, die wirklich gut sind, da muss man halt auch sagen, die achten vielleicht halt auch auf Besonderheiten.
00:15:14: Die gucken natürlich auch, dass Dinge super vorbereitet sind.
00:15:17: Und da ist dann teilweise sogar so eine Nebenkost.
00:15:21: Part wie jetzt die Marklerprovision eigentlich was ganz Gutes, weil du dadurch dir natürlich auch wieder viele Sachen einfach erleichtern kannst.
00:15:28: Also für Grundstück- und Bauvertragklartrend spart natürlich hier auch, wenn wir ums Thema Grunderwerbsteuer sprechen, weil was kaum einer weiß ist, wenn wir denn dann selber bauen wollen und kaufen Grundstück separat vom Hausbau, zahlen wir nur auf den auf das Grundstück, die Grunderwerbsteuer, auf das Bebauen oder das... auf das Haus, was wir bauen nicht.
00:15:57: Das wiederum dann bei Notar oder auch bei Grundbuchkosten halt wieder ganz anders, da kann ich jetzt nicht wirklich was anpassen.
00:16:04: Da ist es halt einfach, wie das Nummer ist.
00:16:07: Da kannst du mit Standardwerten rechnen und kommst damit auch immer hin, weil das ist ganz egal eigentlich, wo du bist.
00:16:12: Die Gebühren sind halt immer gleich.
00:16:14: Also da gibt es keine Stellschrauben.
00:16:19: Die bleiben quasi im Werkzeugkasten drin.
00:16:25: Was sind denn die größten ihr Tümer, die euch begegnen?
00:16:28: Ja, wir hatten es vorhin ja schon mal gesagt.
00:16:31: Nicht jeder hat die Nebenkosten auf dem Schirm.
00:16:33: Das heißt, wenn wir wirklich hergehen und eine Beispielrechnung wie Söhren Sie vorhin gesagt haben, mit fünfhunderttausend, lass es dreihunderttausend sein, ist völlig egal.
00:16:40: Du musst immer mit diesen zehn bis fünfzehn Prozent Nebenkosten rechnen.
00:16:43: Die sind einfach de facto da.
00:16:45: Wie gesagt, wenn der Makler nicht dabei ist, ziehst du wieder ein paar Prozent ab.
00:16:48: Nichtsdestotrotz sind die Kosten da.
00:16:51: Und wenn der Kunde kommt und sagt, naja, aber das Haus kostet dreihunderttausend, dann müssen wir gleich sagen, ja, das mag ja sein.
00:16:58: Aber denk an die Nebenkosten, da kommen nochmal dreißig vierzigtausend Euro da drauf.
00:17:01: oben auf diesem Preis drauf und dann gucken die ein oder anderen Kunden dann schon mal ein bisschen komisch.
00:17:07: Genau, genauso wie der Mythos, den ich heute morgen hatte.
00:17:11: Aber warum muss ich denn für den Makler bezahlen?
00:17:13: Es zahlt das nicht der, der das Haus verkauft.
00:17:17: In der Regel wird geteilt.
00:17:20: Da zahlt der Käufer dann halt entsprechend mit.
00:17:25: Ich habe als Mythos halt dieses Thema Grunderwerbsteuer mal heute mitgebracht.
00:17:30: Also da gibt es ja auch viele, die sich dann denken, okay, worauf zahle ich die denn eigentlich?
00:17:34: Wenn ich jetzt ein Haus kaufe, habe ich das vielleicht nur auf den Hauspreis und das Grundstück ist ja nochmal davon getrennt und habe ich nur das Grundstück.
00:17:42: Tatsächlich ist halt immer auf den kompletten Preis.
00:17:44: Also all das, was du als Kaufpreis die Gesamtkosten hast, darauf wird die Grunderwerbsteuer gezahlt.
00:17:49: Jetzt sowas wie Modernisierung jetzt mal außen vor, die sind da nicht mit drin.
00:17:54: Einzige Besonderheit ist tatsächlich Thema Neubau.
00:17:56: Also da habe ich es wirklich so, da zahlst du die Grunderwerbsteuer nämlich nur aufs Grundstück und da halt nicht für den Hauspreis.
00:18:04: Also da macht das tatsächlich auch noch mal viel aus.
00:18:07: Aber auch das wissen viele ehrlicherweise nicht.
00:18:10: Ja gut, aber guck mal, wir befassen uns tagtäglich damit.
00:18:13: Unsere Kunden oder unsere Interessenten machen es in der Regel einmal im Leben.
00:18:19: Woher sollen die's wissen?
00:18:20: Die stolpern dann natürlich über diese Kleinigkeiten oder über Details und wundern sich dann einfach, naja gut, wie in dem Beispiel gerade dreihunderttausend, aber geht leider nicht auf, weil ihr habt vergessen, dass dann natürlich auch noch Kaufnebenkosten kommen.
00:18:35: Ja.
00:18:39: Habt ihr für mich ein paar Praxis Stories?
00:18:43: Ja, klar.
00:18:45: Ich hatte letztes Jahr hatte ich eine Familie gehabt.
00:18:48: Die war tatsächlich echt gut vorbereitet.
00:18:50: Also auch gerade Nikol beschreibt es ja eigentlich Kauf, Eigenheim oder Grundsätzlichhaus bedeutet halt für viele so ein großer Schritt.
00:18:57: Den mache ich einmal in meinem Leben.
00:18:59: Deswegen wissen die meisten, dass gar nicht was so an Nebenkosten auf sie zukommt.
00:19:03: Die Familie war wirklich super vorbereitet.
00:19:05: Die wussten das alle.
00:19:06: Die hatten genau im Blick Kaufpreis, Grunderwerbsteuer, Marklergebühr, Nuttergebühren.
00:19:12: Also da waren die tatsächlich total up to date.
00:19:16: Die haben nur einen, oder was heißt einen, ein paar kleine Details halt übersehen und das darf man ja auch nicht vergessen.
00:19:22: Also wenn wir heute über Kaufnebenkosten, das ist ja eigentlich der Fachbegriff, Kaufnebenkosten, da sind wir dann immer Notargebühren, Maklergebühren, Grunderwerbsteuer.
00:19:32: Dann bist du eigentlich immer in dieser Dreiteilung mit drin.
00:19:35: Aber es gibt ja auch Nebenkosten, die darüber hinaus noch mit dazukommen.
00:19:38: Die haben wir bisher noch gar nicht gesprochen, aber die sind ja auch da.
00:19:42: Also wenn ich jetzt überlege, Ich wohne jetzt heute in Stadt A und möchte demnächst in Stadt B leben, egal ob ich mir das Haus kaufe oder zu Miete lebe.
00:19:51: Ich habe automatisch auf jeden Fall irgendwelche Umzuckskosten.
00:19:55: Ich brauche vielleicht neue Möbel.
00:19:56: Ich möchte die Küche gerne mitnehmen.
00:19:58: Da muss sie abgebaut und wieder aufgebaut werden.
00:20:00: Vielleicht passt die Küche aber nicht rein.
00:20:02: Dann müsste ich eine neue kaufen.
00:20:04: Also da kommen ja ganz viele Sachen mit dazu.
00:20:06: Und das war bei der Familie halt auch der Fall.
00:20:10: Die hatten vorher eine deutlich kleinere Wohnung gehabt.
00:20:12: Da hat die Küche genau perfekt reingepasst.
00:20:15: Die haben dann logischerweise gesagt, naja, die können wir besser dann an die neuen Nachmieter weiterverkaufen und lassen wieder drin.
00:20:22: Dann bist du mal ganz schnell bei einer Küche.
00:20:24: Da drehen wir locker über zehn tausend Euro, wenn nicht sogar mehr.
00:20:30: Dann hast du die Umzugskosten, brauchst vielleicht noch ein paar Möbel.
00:20:33: Also wir waren mal ganz schnell bei, ich glaube, zwar in fünf, zwanzig, dreißig tausend, die wir noch mal zusätzlich brauchten, weil einfach das halt noch oben drauf kommt und da denkt ja in dem Moment gar niemand kann.
00:20:43: Nee, leider.
00:20:45: Yes.
00:20:46: So ist es.
00:20:47: So hatte ich dann eine Familie, die zu mir kam und ja, nachdem sie das Haus der Träume, was wir finanzieren sollten, na ja, fast verloren hätten, konnten wir aber dennoch nachher noch optimieren und haben dann unter anderem das Grundstück ohne Markler gekauft und fast fünfzehntausend Euro gespart.
00:21:10: Das ist halt manchmal.
00:21:12: Du siehst halt das Haus, wo du denkst, boah, das ist es.
00:21:14: Und dann ist man auch ganz schnell dabei, dass man vielleicht über den eigenen Verhältnissen unterwegs ist.
00:21:19: Ich habe auch noch eine Story.
00:21:20: Und zwar war ich letzte Woche bei Kunden vor Ort im Wohnzimmer.
00:21:27: Und wir haben eine Finanzierung durchgerechnet für dieses Objekt.
00:21:31: Wir sind so bei ca.
00:21:32: twohundertneunzigtausend Euro Kaufpreis gelandet.
00:21:36: Und da waren die Kunden so unterdrahender tausend.
00:21:38: ja das sieht schon erst mal ganz gut aus.
00:21:39: und dann musste ich gleich sagen ja warten Sie mal wir müssen da mal noch ein bisschen weiter gucken wir blättern mal eine seite weiter schwupp.
00:21:46: und dann kamen die eben genannten kaufnebenkosten.
00:21:49: wir haben den markler wir haben die grunde werbsteuer und natürlich auch die notargebühren und was da auch noch hinzukam.
00:21:56: dann habe ich mich mal so umgedreht so in der runde geguckt hat mir die fenster so angeschaut und habe gesagt naja Da müssen wir wahrscheinlich auch noch was machen.
00:22:03: Also nicht jede Bank nimmt ein Haus aus den siebziger Jahren mal eben so, weil da steckt das Wort Werthaltigkeit irgendwann dann auch dahinter.
00:22:12: Das werden wir sicherlich auch in einer anderen Folge noch mal machen, dass wir über das Thema Modernisierung oder ähnliches sprechen.
00:22:18: Aber das wird halt auch oft vergessen, weil die Kunden leben dann hier und jetzt und fühlen sich wohl, so wie es gerade ist.
00:22:24: Die kriegen das Fenster auf, die können das Fenster wieder schließen.
00:22:27: Aber welche Verglasung haben wir drin?
00:22:29: Was haben wir für eine Heizung, wie lange hält die noch?
00:22:31: All solche Themen müssen irgendwo auch berücksichtigt werden.
00:22:35: Dann habe ich gesagt, okay, jetzt landen wir mit den Kaufnebenkosten, die auf jeden Fall da sind.
00:22:39: Also wie eben gesagt, Marklau und Co.
00:22:41: Landen wir bei dreihundertdreißig.
00:22:43: Dann habe ich gesagt, aber sie müssen hier wahrscheinlich und ich nummer so über einen Daumen mindestens Fünfzig, wenn nicht sogar hunderttausend Euro zusätzlich reinstecken, um das ganze Ding hier werthaltig zu halten.
00:22:53: Werthaltig zu halten, ja.
00:22:55: Damit die Bank drauf guckt und sagen kann, jo, das Ding ist gut.
00:22:59: Und nachhaltig gut.
00:23:01: Und dann haben die Kunden gesagt, aus zweihundertneunzig wurden jetzt vierhundertfünfzig
00:23:07: hoch.
00:23:08: So,
00:23:09: also vierhundert oder beziehungsweise vierhundertdreißig dann.
00:23:12: Das sieht dann schon anders aus.
00:23:13: Und da ist die Kinnlader aber ganz entspannt bis auf die Tischkante gefallen.
00:23:17: Weil da rechnet ja auch erstmal keiner mit.
00:23:19: Insbesondere die Menschen nicht, die sich nicht intensiver damit beschäftigt haben und den Erstkontakt zu uns suchen, wo es dann darum geht erstmal zu schauen, was kann ich mir überhaupt leisten.
00:23:27: Ja, bis sie dann hören, was eigentlich noch alles zu denken ist.
00:23:31: Ja, und gerade, ich finde heute, also wenn du dir vielleicht in ein Haus anguckst und du denkst, das muss jetzt passen, also gerade dieser Gedankengang mit Modernisierung, was möchte ich noch renovieren?
00:23:43: Ich habe letztes Jahr Kunden gehabt, die haben sich in ein Haus angeguckt, auch schon ein bisschen was älter und ich habe die Bilder vom Badezimmer gesehen und mein erster Gedankengang war, okay, das müssen wir auf jeden Fall machen, das war so... orange, orange, grün stich.
00:23:58: Ich glaube, wir hatten sogar, wir hatten zwei Badezimmer, eins war orange, eins war grün.
00:24:03: Hm, herrlich.
00:24:04: Sehr schön.
00:24:04: Ja, traumabspfahre.
00:24:05: Das
00:24:06: kennt ihr aber alle nicht mehr aus eurer Kindheit, oder?
00:24:08: Das kommt jetzt aber wieder, das wird bestimmt wieder modern.
00:24:11: Man muss nur lang genug warten.
00:24:13: Das stimmt, kommt immer alles wieder.
00:24:14: Siehst du?
00:24:16: Camerling gesagt nein.
00:24:19: Ja, auf jeden Fall habe ich denen dann auch gesagt, ja, vielleicht sollten wir halt überlegen, ob wir das nicht dann machen.
00:24:24: Nein, nein, wir finden das vollkommen modern oder gut oder schön und wir können gut damit, nein, also eher so in der Richtung, wir können halt gut damit leben.
00:24:32: Ja, zwei Monate später kommt dann der Anruf her.
00:24:35: Irgendwie, nee, so richtig, nee, wir sollten jetzt doch noch mal was machen.
00:24:39: Ich glaube, viele haben halt auch echt so das Problem, die gucken dann halt drauf, sagen, boah, das könnte jetzt das Haus sein, wir möchten jetzt gerne zum Eigen, also zu Eigen, Im Eigentum sein, mein Gott, Schwachschwierigkeiten heute.
00:24:51: Das ist schon fast wie Kevin.
00:24:53: Und ... Basingo.
00:24:58: Basingo.
00:25:00: Nee, Basingo.
00:25:03: Der schreibt was auf.
00:25:04: Der will gleich wieder in die Kamera halten.
00:25:06: Meister?
00:25:07: Ja, der schreibt.
00:25:08: Dacht
00:25:08: er, es
00:25:09: wird schon wieder
00:25:09: so gegangen.
00:25:10: Es gibt zwei Möglichkeiten.
00:25:11: Entweder macht er gerade ein Schild fertig, wo gleich Mobbing draufsteht.
00:25:18: Anzeige wegen Borvikur.
00:25:21: Gemeldet und blockiert Sören.
00:25:23: Scheiße.
00:25:25: Da kennst du mich schon zu gut.
00:25:27: Jetzt hat sich
00:25:28: der Zettel im Bildschirm verhärt.
00:25:30: Ich dachte jetzt gerade, jetzt ist der Zettel
00:25:32: ... Ich hab dich gerade angegriffen.
00:25:36: Angriff der Killerzettel.
00:25:40: Wo waren wir?
00:25:41: Wir waren bei Kunden, die dann am Ende, also deinen Kunden, die ein bisschen die Kindler darunter gefallen.
00:25:48: Es ist gerade, wo du das erzählt hast mit Modernisierung, was du noch machen wirst.
00:25:52: Ja.
00:25:52: Aber den Fall haben wir ja wirklich häufiger.
00:25:54: Also, dass wir irgendwo sitzen und wenn wir dann halt mal darüber sprechen, was könnte man und sollte man eigentlich machen.
00:26:00: Da kommt dann halt auch noch mal einiges zusammen.
00:26:02: Ja, das ist halt auch wirklich nicht schön, weil du den Kunden irgendwie so ein bisschen den Traum zerplatzen lässt.
00:26:07: dann plötzlich, weil sie im Zweifel die Immobilie gesehen haben, lesen dreihundertfünfzigtausend und dann sagst du, naja, aber denkt da dran und da dran und da dran und die Augen werden immer größer und so, oh nein, oh nein.
00:26:17: Aber manchmal müssen wir, glaube ich, auch schützen.
00:26:21: Wir kämpfen tagtäglich von morgens bis abends dafür, Träume zu erfüllen, Dinge umzusetzen.
00:26:27: Das ist ja genau das, wofür wir jeden Tag aus Neue wieder aufstehen.
00:26:31: Aber ehrlicherweise, das sage ich auch jedes Mal wieder, das bringt mir jetzt nichts, wenn ich jetzt irgendwas... irgendwas verkaufen nur, nur das Verkaufenswillen.
00:26:41: und in einem Jahr sitzen wir dann zusammen und stellen fest, verdammt, wir hätten eigentlich doch nochmal fünfzigtausend reinstecken sollen und dann können wir es uns aber nicht mehr leisten.
00:26:51: Unser Zasterfakt diese Woche.
00:26:54: Beim Immobilienkauf in Deutschland betragen die Nebenkosten im Schnitt über zwölf Prozent des Kaufpreises.
00:27:00: Das heißt, wer für vierhunderttausend kauft, braucht oft zusätzlich über achtundvierzichttausend Euro nur für Steuer, Notar und Co.
00:27:09: Ja, das ist genau das, was wir vorhin ja auch gesagt haben mit dem Beispiel.
00:27:13: Wir hatten dreihundert, fünfhunderttausend.
00:27:15: Also nicht vergessen, nur weil an der Tür, dass der Immobilier ein Preisschild steht, heißt das nicht, dass das die endgültige Summe ist.
00:27:23: Da muss man vielleicht nochmal genauer hinschauen.
00:27:26: Und jetzt nochmal ein Community Update.
00:27:28: Unsere blaue Giraffe sucht noch weiter in Namen und ihr habt ja auch schon fleißig abgestimmt.
00:27:33: Aktualer Zwischenstand, es gibt schon viele tolle Vorschläge und einige Favoriten für uns.
00:27:39: Aber wir verraten noch nicht welche.
00:27:41: Wir wollen ja hier noch nicht parteiisch sein und mit in diese Abstimmung am Ende mit eingreifen.
00:27:50: Wir reden doch gerade.
00:27:51: Über den Namen.
00:27:53: Da haben wir ja noch nicht.
00:27:54: Aber es sind auf jeden Fall weit über hundert Vorschläge.
00:27:57: Aber was ich mich halt frage, da sind ja Männlein, Vibelein, da sind auch neutrale Namen dabei, was ist denn du?
00:28:06: Was haben wir denn da?
00:28:09: Also, wenn du die Frage an mich stellst.
00:28:13: Okay, Watte,
00:28:14: Nicole, was sagst du?
00:28:16: Weibchen.
00:28:18: Rebecca.
00:28:20: Ich sage, Männchen.
00:28:24: Wieso ist die eigentlich bei dir?
00:28:27: Der hat mal gemodelt für mich hier.
00:28:31: Zürn.
00:28:35: Also eigentlich, man muss ja sagen, für das, was so eine Giraffe leisten kann, muss es eigentlich ein Männchen sein, so stark wie sie ist.
00:28:41: Aber nein, ich bin tatsächlich eher bei Weiblich.
00:28:44: Ich schließe mich Nicole an.
00:28:47: Gut,
00:28:49: dann muss ich ja für männlich sein, damit das hier ein ausgeglichenes Ding ist.
00:28:52: Aber heutzutage weiß man das ja auch gar nicht mehr.
00:28:54: Vielleicht ist es auch ...
00:28:55: Gender
00:28:56: neutral.
00:28:57: So, es ist einfach ein Giraffe.
00:29:00: Also das Giraffe.
00:29:01: Ein Giraffe.
00:29:03: Ein Giraffe.
00:29:05: Eingeraffes.
00:29:06: Wegen S-Hinten dran.
00:29:07: Also, Giraffe, S.
00:29:08: Sagst du, du hast ein Deutsch-LKH?
00:29:10: Ja,
00:29:10: auch.
00:29:12: Warte, Grundsatzfrage.
00:29:13: Der, die oder das Nutella?
00:29:17: Das Nutella.
00:29:18: Die Nutella.
00:29:20: Äh!
00:29:21: Das, ne?
00:29:21: Nicole, ja.
00:29:23: Was sagt
00:29:23: Kevin?
00:29:24: Das Nutella-Glas.
00:29:26: Ja, aber die
00:29:26: ...
00:29:27: Das Nutella-Glas.
00:29:28: Die Nutella.
00:29:29: Die Nutella-Creme.
00:29:31: Ja, was ist das Nutella?
00:29:33: Das ist eine Einheit, das
00:29:36: Nutella.
00:29:37: Ja, der Nutella-Creme-Behälter.
00:29:40: Mit Deckel.
00:29:41: Ja.
00:29:42: Ist ja auch
00:29:43: Panne.
00:29:44: Komm, hier ist es.
00:29:45: Feierabend für heute.
00:29:46: Es wird nicht besser.
00:29:49: Habt ihr noch Fragen?
00:29:50: Nee, oder?
00:29:51: Ich will erst mal sagen an die Community, also weiter abstimmen, nicht nur beim Namen, sondern auch beim Geschlecht unserer Giraffe.
00:29:58: Wir wollen zwissen.
00:30:00: Also um nochmal aufs Thema zurückzukommen, Nebenkosten sind kein Nebenkriegsschauplatz.
00:30:04: Sie entscheiden oft darüber, ob ihr euch eure Immobilie wirklich leisten könnt.
00:30:09: Genau.
00:30:09: Und wie wir gelernt haben, also Planung ist alles.
00:30:12: Wer sich also früh darum kümmert zu wissen, was eigentlich noch alles dazu gehört zu so einer Finanzierung, der wird am Ende nicht überrascht.
00:30:21: Nächste Woche aber.
00:30:23: wird es vielleicht überraschend und auch ein bisschen gruselig, weil wenn wir auf nächste Woche gucken, pünktlicher Passens zu Halloween und damit ja auch dem Finale unseres Namens-Weltbewerbs, haben wir für die kommende Woche ein Special geplant, unsere Halloween-Folge bei Zaster und Zinsen.
00:30:42: Wir nehmen euch mal mit auf die schaurigsten und mortlustigsten...
00:30:47: Oh!
00:30:48: ...mortlustigsten und... Oh,
00:30:51: was habt ihr erlebt?
00:30:53: Wir nehmen euch mit auf die schaurigsten und mortlustigsten, wir haben sie nicht ausgeführt, aber uns vorgestellt, Geschichten, die wir in unserem Alltag erlebt haben, egal ob es jetzt Banken sind, die uns in den Wahnsinnen getrieben haben, Makler, die noch als Praktikanten versuchen, ihren Job zu machen, oder auch Kunden, die uns zwischendurch den letzten... Haare kosten.
00:31:16: wir nehmen euch absolut mit und zeigen euch was bei uns so passiert und passiert ist.
00:31:22: Also wenn ihr alt genug seid und euch nicht gruselt freuen wir uns euch nächste Woche wieder dabei zu haben.
00:31:29: Warum machen wir so eine FSK-Achtzehn-Geschichte?
00:31:33: Nein.
00:31:34: Was?
00:31:35: Doch.
00:31:36: Und das war's schon wieder von Zasta und Zinsen, der Podcast.
00:31:40: Vielen Dank fürs Zuhören, lasst ein Like da, abonniert und kommentiert gerne und wir
00:31:44: sehen uns nächste Woche.
00:31:48: Ciao!
Neuer Kommentar