Verbindlichkeit & Rückmeldungen
Shownotes
Unsere Finanzierungsexperten: Sören, Nicole & Kevin Moderation: Rebecca
**Musik (Pixabay): ** Alex_Kizenkov · MondayHopes · PineAppleMusic
Transkript anzeigen
00:00:10: Willkommen zurück zu Zasta und Zinsen, der Podcast.
00:00:13: Heute reden wir über ein Thema, was schon so manche Traumimmobilien gekostet hat.
00:00:17: Verbindlichkeit und Rückmeldung.
00:00:19: Warum es so wichtig ist, dass alle Beteiligten schnell reagieren und was passiert, wenn das nicht passiert?
00:00:24: Und wir schauen auch darauf, wie Banken eigentlich kommunizieren und warum da so vieles schiefläuft.
00:00:29: Wie immer mit mir im Studio Kevin, Sören und Nicole.
00:00:32: Hi zusammen.
00:00:33: So
00:00:33: sieht das aus.
00:00:34: Moin.
00:00:44: So, der Fehl der Woche.
00:00:46: Passt schon perfekt zum Thema.
00:00:48: Sören, du hast da was?
00:00:49: Ja, vor wenigen Tagen hatte ich dann ein Erstgespräch mit einem neuen Kunden.
00:00:57: Der war auch vorher bei seiner Bank gewesen, bei seiner Hausbank.
00:01:00: Und es ist leider ein bisschen an der Kommunikation gescheitert.
00:01:05: Nein, eigentlich, nein.
00:01:07: Moment, wieder wiederholen das noch mal.
00:01:08: Es ist nicht an der Kommunikation gescheitert.
00:01:11: Es scheiterte an dem Bankberater, der beschissen kommuniziert hat.
00:01:15: Ja, Kunde, hatte schon eine Eigentumswohnung und möchte jetzt gerne gemeinsam mit Family und Nachwuchs ein neues, schönes Häuschen bauen.
00:01:25: Plan ist, die Eigentumswohnung zu verkaufen und der hat auch zusätzlich noch den ein oder anderen Taler in Eigenkapital.
00:01:34: Sage und schreibe, wir reden über allein das Eigenkapital, was außerhalb des Verkaufes da ist.
00:01:39: Zweihundert, dreißigtausend Euro.
00:01:42: Also jetzt.
00:01:43: Schon ein bisschen mehr.
00:01:45: So ein schmaler Taler auf dem Sparbuch.
00:01:47: Ja, quasi gar nicht der Rene wert.
00:01:49: So sagt es zumindest dann auch eben der Bankberater mit den Worten.
00:01:53: Naja, das ist ja fast zu viel wie das Grundstück kostet.
00:01:56: Das ist ja jetzt nicht so viel.
00:01:58: kam beim Kunden nicht ganz so gut an.
00:02:01: Ja, und deswegen saßt er dann kurze Zeit später mit mit mir zusammen.
00:02:07: Und wir schauen jetzt mal, dass wir dann in Zukunft die Finanzierung auf guten Beinen aufstellen.
00:02:13: Ich finde ich finde schön dabei.
00:02:14: Das ist also der Bankberater, arbeitet bei einer Bank.
00:02:20: Eine von den Vieren, die auch Rebecca schon kannte, die die mit dem V im Logo unterwegs sind und deren Das Logan ist auch unter anderem auch immer, wir machen den Weg frei.
00:02:32: Ich würde empfehlen, für den Bankberater es umzuformulieren, wir machen den Weg dicht.
00:02:38: Ja, oder wir machen den Weg frei hinaus aus der Filiale.
00:02:42: Ich bin ja auch gut, ja.
00:02:46: Was heißt denn Verbindlichkeit im Finanzierungsprozess?
00:02:51: Verbindlichkeit bedeutet, dass jeder immer weiß, wo wir gerade stehen.
00:02:56: Der Berater gibt dem Kunden Bescheid, was Phase ist und andersrum genauso.
00:03:02: Oft ist es nur leider so, dass das nicht passiert.
00:03:05: Also wichtig wäre zu wissen, wer übernimmt welchen Part, wer holt welche Unterlagen, wer muss wann wo sein.
00:03:13: Aber diese Kommunikation ist oft nicht da und da haben wir das Problem.
00:03:18: Ja, und wir wissen natürlich alle, unsere Kunden machen das zum ersten Mal.
00:03:24: Die wissen nicht, was los ist.
00:03:26: Das ist auch mal länger dauern kann.
00:03:28: Und da ist doch Dann möchte doch einfach nur ein Stück weit Sicherheit.
00:03:32: Man kann doch von einem Bankberater oder einer Bank erwarten, dass sie sagen, naja, wir sind in der Prüfung.
00:03:38: Es dauert noch ein bisschen.
00:03:40: Richtung Ende der Woche oder Anfang nächster Woche kriegen sie auf jeden Fall eine Rückmeldung.
00:03:45: Ja, fristen auch, ne?
00:03:46: Wenn er sagt, bis nächste Woche, wann nächste Woche, wann muss welche Info vorliegen?
00:03:51: Also nicht dieses Schwammige.
00:03:53: irgendwann mal oder wenn die Leute oder die Banker dann sagen, ja ja, Freitag mache ich das und es kommt dabei erst Dienstag darauf, die Woche, die Antwort.
00:04:02: Das ist einfach Müll.
00:04:03: Da kann ja keiner mit planen und keiner was mit anfangen.
00:04:06: Das ist, glaube ich, mit der entscheidendste Punkt auch, ne?
00:04:08: Den du gerade gesagt hast, Kevin.
00:04:10: Und der zieht sich ja, das ist ja nicht nur ein Bankthema, müssen wir auch mal ehrlich sein, ne?
00:04:14: Also das Thema haben wir nicht bei Bank, das haben wir überall in der Gesellschaft.
00:04:17: Aber das ist das, was ich ja das Schlimmste finde.
00:04:21: Wir telefonieren tagtäglich mit Bankern und dann habe ich jemanden am Ohr, der mir dann sagt, ja, bis, was haben wir heute?
00:04:28: Ach ja, Donnerstag.
00:04:29: Bis morgen kriegen sie eine Rückmeldung.
00:04:32: Dann ist meine Erwartungshaltung, ich habe bis morgen eine Rückmeldung.
00:04:36: Das ist für mich Verbindlichkeit, weil ich sage das zu, ich gebe diese Frist vor und dann heilt sich das auch.
00:04:43: Habt ihr auch Beispiele, wo Bankkommunikation richtig schief gelaufen ist?
00:04:47: Immer mal wieder haben wir die Fälle vor der Brust, wo wir dann in die Presse springen müssen, weil sich Banken nicht melden.
00:04:56: Also regelmäßig kommen die Kunden auf uns zu.
00:04:59: Ja, wir waren bei der Hausbank, aber irgendwie meldet sich da keiner mehr.
00:05:02: Können sie da vielleicht mal gucken?
00:05:04: Ja klar, aber warum kommst du denn nicht gleich zu mir?
00:05:06: Also das ist dann manchmal ein bisschen schade, dass der Weg dann doch erst zur Hausbank führt, um da zu merken, dass man da nicht gut aufgehoben ist oder dass man oft nicht die passenden Antworten bekommt, die man sich erwartet.
00:05:18: um dann anschließend den Vermittler aufzusuchen.
00:05:21: Ein anderes Beispiel, eine gute Bekannte von mir, sagte jetzt kürzlich, die kam dann auf mich zu.
00:05:26: So Kevin, du bist doch bei der Bank oder irgendwie sowas machst du doch.
00:05:29: Ich sag ja.
00:05:30: Wir machen Baufinanzierung und wir vermitteln diese.
00:05:33: Das ist ja super.
00:05:34: Das ist ja klasse, weil ich war jetzt kürzlich bei der Bank und ich bin da überhaupt nicht weitergekommen.
00:05:37: Das war so viel bla bla.
00:05:39: Das war so nervig.
00:05:41: Ich brauche jetzt mal irgendwer, der mir auch mal wirklich Konditionen sagt, der mir einen Plan aufzeigt, der mir Struktur gibt für meinen Plan, nämlich den Plan in die eigene Immobilie zu kommen.
00:05:49: Und das ist für mich einfach, das geht runter wie Öl.
00:05:55: Vielleicht zum Thema Kommunikation auch noch mal.
00:05:58: Es ist ja oft so, Also andersrum, ja Meisterkunde, braucht ewig, um den Banker zu erreichen.
00:06:05: Und wir, das hatten wir, glaube ich, schon mal in einer der Folgen gesagt, unsere Kommunikation ist einfach total simpel.
00:06:11: Also wir sind per WhatsApp zu erreichen, wir sind am Wochenende zu erreichen.
00:06:15: Das ist ein Riesenunterschied zur Bank.
00:06:17: Und das verstehen die Banken auch einfach nicht, dass die sich irgendwie mal weiterentwickeln müssen.
00:06:24: Und so läuft natürlich dann automatisch vieles schief.
00:06:27: Weil der Banker ruft morgens den Kunden an, der ist aber selber am Arbeiten, funktioniert nicht.
00:06:32: So, dann ruft der Banker nachmittags nochmal an, der ist der Kunde aber immer noch am Arbeiten, funktioniert nicht.
00:06:37: Dann ruft der Kunde nach Feierabend, nämlich um achtzehn Uhr bei der Bank an, da arbeitet aber dann auch schon keiner mehr.
00:06:41: Also, da kann es ja nur schief laufen, weil da ist ja ein Fehler im System.
00:06:45: Und das ist halt ein riesen Thema.
00:06:47: Wie es gibt doch bei dem Banken eine Beratungszeit von acht bis zwanzig Uhr, ist das nicht so?
00:06:54: Ja, das sind die Beratungszentren.
00:06:56: Da sitzt dann so ein Mensch, der mit Bank nix zu tun hat eigentlich, der nimmt dann das Gespräch an und schreibt dem Mitarbeiter, der dreimal versucht hat anzurufen, ein Zettelchen rüber, damit der sich dann am nächsten Tag wieder beim Kunden meldet und wahrscheinlich zur gleichen Zeit und ihn wieder nicht erreicht.
00:07:17: Entweder so.
00:07:19: Oder aber, also acht bis zwanzig Uhr heißt auch, der Kunde hat die Möglichkeit, sich abends bis zwanzig Uhr einen Termin zu vereinbaren.
00:07:27: Die Berater haben aber in der Regel den Kalender ab achtzehn Uhr geblockt, sodass diese Möglichkeit gar nicht besteht.
00:07:32: Genau, und Freitag nach eins macht jeder Seins.
00:07:37: Und was würdet ihr sagen, wünschen sich Kunden von Banken?
00:07:40: Und warum klappt das eher selten?
00:07:44: Ich glaub, was sich viele einfach wirklich wünschen, ist so dieses Thema ... Auf der einen Seite Klarheit, also klare Aussagen zu bekommen, das was Kevin beschrieben hat, also dieses ja ja ja ich erzähle mal so ein bisschen bla bla und das werden keine Konditionen genannt, das wird nicht konkret, es wird kein klarer Plan gemacht, also da wirklich klar zu schaffen und dann sich natürlich wirklich verbindlich auch an Aussagen zu halten.
00:08:08: Lieber Kunde, ich melde mich morgen bei Ihnen.
00:08:11: Dann ist morgen wird sich gemeldet.
00:08:14: Ich habe meinen Kunden immer gesagt, bei mir ist das so, wenn ich meinem Kunden sage, sie kriegen heute eine Rückmeldung oder du kriegst heute eine Rückmeldung, dann sitze ich halt im Zweifel bis, bis es erledigt ist, weil ich habe es ja versprochen.
00:08:28: Kennt ihr den Film noch, versprochen ist versprochen.
00:08:33: Und wird auch nicht gebrochen.
00:08:36: Nein, das ist wieder falsch.
00:08:37: Versprochen ist versprochen mit Arnold Schwarzenager.
00:08:40: Oh, nee, ich habe nicht geguckt.
00:08:44: Wenn wir Weihnachtsfeier dieses Jahr machen, gucken wir uns den gemeinsam an.
00:08:49: Ich dachte, Kevin allein in Rämmichhausen.
00:08:51: Das gucken wir vorher.
00:08:52: Wir haben ein bisschen was vor.
00:08:55: Aber mal, um darauf zurückzukommen, das ist das, was ich vorhin auch meinte.
00:08:58: Es wird immer oberflächlicher.
00:08:59: Es gibt keine Verbindlichkeiten.
00:09:01: Wenn Sören sagt, ich melde mich morgen, dann ist das so.
00:09:04: Es ist so schwierig, dem Kunden zu sagen, es tut mir leid, wir haben gerade den Tisch voll.
00:09:10: Offen und ehrlich zu kommunizieren.
00:09:12: sie kriegen Ende der Woche von mir eine eine Berechnung einen Vorschlag etc.
00:09:17: pp.
00:09:18: Weißt du warum das nicht passiert Nicole.
00:09:20: Weil es doch sind wir da mal ehrlich für den bankberater.
00:09:24: sorry auch wieder über den austritt.
00:09:25: du muss wahrscheinlich immer irgendwie piepen in zukunft Rebecca aber dem bankberater ist es doch scheiß egal aber die rückmeldung gibt.
00:09:32: Was macht es?
00:09:33: was macht es für den?
00:09:34: für den unterschied haben wir?
00:09:36: hat der irgendeinen vorteil?
00:09:37: ja ok der kunde ist vielleicht ein bisschen zufriedener.
00:09:40: aber den kunde hat er nach feierabend doch im zweifel sowieso vergessen.
00:09:43: und ob er jetzt den einkunden mehr angerufen hat oder weniger angerufen hat verdient er auch kein mehr.
00:09:48: mehr geld durch das muss man ja fairerweise sagen.
00:09:51: ja bei uns ist natürlich leidenschaft passion dahinter alles alles richtig.
00:09:55: natürlich verdienen wir auch unser geld daran dass der kunde zufrieden ist.
00:09:59: Den Bankberater ist doch der Teil total egal.
00:10:02: Der kriegt seinen Gehalt, wenn er halt da sitzt und ja, fertig, wenn er da sitzt.
00:10:07: Das war's.
00:10:10: Die Bankberater leiden heute ganz schön.
00:10:11: Ich hoffe, es hört kein Bankberater zu.
00:10:13: Es sind übrigens nicht alle so, du, du, der da gerade zuhörst, du bist bestimmt anders.
00:10:19: Du bist anders als alle anderen.
00:10:21: Das hat mir früher in der Ausbildung mal jemand gesagt, sei anders als die anderen.
00:10:25: So dann bist erfolgreich.
00:10:26: und für diejenigen die das jetzt hören und sich denken nie so bin ich gar nicht.
00:10:31: Aber stimmt irgendwie ist so ein bisschen so die Motivation raus bei bei meinem Arbeitgeber und so richtig wertgeschätzt wird dieses mehr was ich leiste nicht weil das ist ja häufig so.
00:10:41: Ihr seid nicht alleine und das Schöne ist wir suchen euch.
00:10:44: Kommt gern zu uns und
00:10:46: dann.
00:10:48: Wir suchen immer nach gut
00:10:50: ausgebildeten.
00:10:53: Und Bock haben, so viel Spaß im Podcast haben wie wir jede Woche.
00:10:58: Ja, wir haben noch Platz für mehr.
00:11:03: Jetzt
00:11:03: auch mal andersrum.
00:11:04: Was war denn die lustigste oder peinlichste Story, die ihr jemals von einem Kunden oder von einer Bank gehört habt?
00:11:12: Oh Gott.
00:11:13: Ich hab
00:11:14: sie, ich hab sie.
00:11:16: Mord.
00:11:17: Hier war
00:11:18: so eine Mücke.
00:11:18: Ich
00:11:19: weiß nicht.
00:11:20: Also, Kevin ist
00:11:21: da.
00:11:21: Fünfzigtausend Tierschützer melden sich und sagen, mach, pack den Jungen weg.
00:11:27: Pack den weg.
00:11:28: Ihr habt jeden Tag dadurch lustige und peinliche Praxisbeispiele.
00:11:32: So, zurück zum Thema.
00:11:36: Okay.
00:11:37: Also, ich musste, sorry, Rebecca, aber unser Kevin hat ja mal wieder dazwischen gegrätscht.
00:11:42: Also die lustigste Geschichte, die ich vor nicht allzu langer Zeit hatte, ich glaube, es war letzte Woche, bekam ich eine Anfrage, ob es denn möglich wäre, dass der Kunde nicht in einer deutschen Bank finanziert, sondern in einer ausländischen Bank, wo man denn dann nicht so viel Papierkram braucht.
00:12:02: Ja, hab ich gedacht.
00:12:05: Lass mich mal kurz überlegen.
00:12:06: Nee, funktioniert nicht.
00:12:09: Aber die Leute kommen auf Ideen, da fällt ja nix mehr ein.
00:12:13: Havarianische Banken, die sind's.
00:12:15: Die nehmen wir mal an.
00:12:16: Wir machen jetzt ab dem nächsten Jahr Coming Soon.
00:12:20: Und wenn du reinkommst in diese Bank, musst du die Schuhe ausziehen, weil dort alles voller Sand aufgeschüttet ist.
00:12:28: In der Beratungsleistung, ein Liegestuhl liegt, wo du dann erstmal deinen Cocktail kriegst.
00:12:34: Und wo dann ein nettes Mädchen mit dem Palmenblatt wehbelt, damit ihr auch ... Da
00:12:38: wär ich nicht
00:12:40: abgenannt.
00:12:40: Da wär ich jetzt aber auch nicht abgenannt.
00:12:42: Was sagst
00:12:46: du dazu?
00:12:47: Lass die beiden mal ... Lass die beiden mal fahren.
00:12:51: In Rennighausen.
00:12:53: Ja.
00:12:54: Das heißt Rennighausen.
00:12:56: Ich dachte Rennighausen.
00:12:57: Das
00:12:57: ist ja noch mehr, das ist ja noch falscher.
00:13:01: Falsch, falsch haben, falsch haben.
00:13:02: Das
00:13:03: sind schon drei Enns, obwohl kein einziges in dem Begriff drin ist.
00:13:07: Rennen mich.
00:13:08: Rendinghausen.
00:13:11: Ja, okay, vier, ja, eins.
00:13:13: Jetzt hab ich, jetzt bin ich selber verwirrt, wie das hier heißt.
00:13:19: Sören, was hast
00:13:19: du für Geschichten auf Lager?
00:13:22: Ich hatte Kunden, die wollten das bestehende Haus komplett einmal umbauen.
00:13:27: Fall vorbesprochen mit der Bank und ... Ja, eigentlich also weiter ist gut unterlang zusammengesammelt eingereicht und ein paar tage später kommt dann die rückmeldung des bankers.
00:13:38: ja also Fall abgelehnt können wir leider nicht begleiten weil die haushaltsrechnung geht nicht auf.
00:13:45: Und dann habe ich so wie haushaltsrechnung geht nicht auf kann nicht sein.
00:13:50: wir haben doch den vorher besprochen alles durchgeguckt das passt alles macht keinen sinn.
00:13:56: der bankberater hatte das noch geschrieben gehabt.
00:13:58: ich habe.
00:13:59: Zwei Minuten später versucht anzurufen, da war dann schon im Feierabend.
00:14:04: Und dann ist er rausgesprindet aus seinem Büro?
00:14:06: Das liebe ich ja, ne?
00:14:07: Also, wenn da jemand, der schreibt jemand eine Nachricht und geht dann direkt in den Feierabend, so in Form von, ja, ich habe jetzt aber keinen Bock darüber zu diskutieren.
00:14:15: Ich musste also warten bis am nächsten Tag, musste dann nochmal anrufen, nochmal Rückruf einstellen, hatte dann irgendwann, hatte ich ihn dann tatsächlich am Telefon.
00:14:23: Und der war sehr süß, weil er meinte dann so, ja... Irgendwie hat mich das ja auch schon gewonnen.
00:14:29: Ja, weil wir sind ja vorher durchgegangen.
00:14:32: Ja, und dann ging er das so durch.
00:14:35: Und dabei stellten wir ganz schnell fest, wo das Problem ist.
00:14:37: Es war ein Kreditnehmer, den wir hatten.
00:14:41: Und er hat halt einfach die Lebenshaltungskosten für zwei berechnet.
00:14:44: Und dementsprechend ging die Finanzierung nicht auf.
00:14:47: Das heißt einfach, verrechnet, selbst den Fehler gemacht, bei keinem passieren.
00:14:52: Da machen wir auch mal Fehler, alles gut.
00:14:56: Aber anstatt dann einfach in die Kommunikation auch wieder reinzugehen, einfach nur abgelehnt, der hätte sich nicht mehr damit beschäftigt.
00:15:03: Und wenn ich nicht nachgeakt hätte, wäre die Finanzierung bei der Bank für den Kunden nicht aufgegangen.
00:15:12: Was könnte aus eurer Sicht passieren, wenn es an der Verbindlichkeit hakt?
00:15:17: Ja, am Ende das natürlich die Käufer oder unsere Kunden in Zweifel Vertrauen verlieren.
00:15:23: Vertrauen gegenüber einem Vermittler, mit dem sie zusammenarbeiten.
00:15:25: Vertrauen gegenüber der Bank, mit der sie leider zusammenarbeiten.
00:15:30: Das ist eigentlich das, wo es dann am ehesten auch dranhaken kann.
00:15:33: Es kann halt passieren, dass Fristen verstreichen und dass dann natürlich die Immobilien möglicherweise auch verpasst wird.
00:15:39: Und da müssen wir natürlich zu sehen, dass wir durch eine schnelle Kommunikation da gegenwirken.
00:15:45: Und wie sorgt ihr dann selbst dafür, dass Kunden jederzeit wissen, wo sie gerade stehen?
00:15:50: Naja, also da sind wir genau da, was wir vorhin bei dem Bank moniert haben, nämlich lieber einmal zu viel anrufen als einmal zu wenig und lieber anrufen, als eine Mail zu schicken, weil eine Mail geht durchaus mal unter.
00:16:03: Und ich hatte es vorhin schon mal gesagt dieser Kanal WhatsApp der der rettet halt wirklich insbesondere dann wenn die Kundentelefone schwer zu erreichen sind durch arbeiten durch Wochenende durch Kinder die ins Bett müssen etc.
00:16:18: Und auch einfach diese Transparenz ehrlich sein, auch wenn es mal schlechte Nachrichten sind, auch die natürlich zu übermitteln.
00:16:24: Das heißt, wenn der Bank zum Beispiel sagt, nee, wir unterstützen diese Finanzierung nicht, dann ist es unser Auftrag, eine nächste Bank zu suchen.
00:16:30: Und dann informieren wir den Kunden aber durchaus natürlich auch, ja, die Bank will nicht, es hakt an Punkt X. Und dann gehen wir einfach ins Gespräch.
00:16:39: Ja und unsere Prämisse ist es eigentlich schnell zu sein.
00:16:45: Schnell können wir aber auch nur sein, wenn wir alle Unterlagen haben.
00:16:49: Und das, was wir unseren Kunden mitgeben, ist, wir melden uns bis dann und dann.
00:16:55: Vielleicht ist es ein kleiner, kürzerer Puffer im Gegensatz zur Bank.
00:17:00: Die braucht immer ein bisschen länger, aber so sind wir auf der sicheren Seite.
00:17:04: Wir haben immer irgendwo den Draht zum Kunden, genauso wie Kevin eben auch schon sagte.
00:17:08: Wenn wir ihn nicht erreichen, schicken wir mal schnell entweder eine Sprachnachricht oder eine Nachricht über WhatsApp, so dass der Kunde da auch auf dem Laufenden gehalten wird.
00:17:19: Die Kommunikation wird bei uns natürlich auch einfach gebündelt, also es ist, wenn du selbst als Kunde zu fünf, sechs, zehn, zwanzig, fünfzig Banken gehst, hast du fünfzig Ansprechpartner, von denen sich im besten Fall vielleicht einer zuständig fühlt und meldet.
00:17:34: und bei uns ist es so, alle Banken mit drinnen, aber es ist halt ein Ansprechpartner, der sind wir, wir halten auf den laufenden, wir kommunizieren.
00:17:42: Wir kommunizieren genauso natürlich mit allen Banken und der Kunde bekommt aber alle Infos und passende Fristen und regelmäßigen Rückmeldungen, sodass es für den natürlich einfacher ist, schneller geht und auch verbindlicher ist.
00:17:57: Und wenn ihr euch jetzt mal die perfekte Kommunikation malen dürftet, wie seht ihr die dann aus?
00:18:04: Malen kann ich nicht gut, aber ich kann mir ja was wünschen und ich wünschte, dass eine Bank oder jeder Vermittler sich einfach möglichst schnell meldet.
00:18:13: Und zwar innerhalb bestenfalls der nächsten vier in zwanzig Stunden.
00:18:17: Wenn mal was dazwischen kommt natürlich auch auf vierzig, aber also spätestens am nächsten Tag habe ich schon das Gefühl, dass das auch notwendig ist, damit die Kunden auch ein gutes Gefühl dabei haben, dass sie bei dem Vermittler oder bei der Bank gut aufgehoben sind, dass sich da wirklich jemand kümmert.
00:18:31: Weil man muss sich das ja einfach mal so drehen, als wäre man selber der Kunde und möchte eine Finanzierung haben.
00:18:36: Wenn ich zu einer Bank gehe oder zu einem Vermittler, also ich hätte schon den Anspruch immer genau zu wissen, wie der Stand der Dinge ist, was gerade Phase ist.
00:18:43: Und ich glaube, das wäre so mein Wunsch an alle, die dafür zuständig sind, da eben schnellstmöglich zu reagieren.
00:18:51: Na
00:18:51: wie so ein kleines Ampelsystem, ne?
00:18:54: So wie wir es auch kennen, so ein Online-Status einfach.
00:18:56: Wo stehe ich denn gerade, dass der Kunde und auch wir als Vermittler sehen können, naja, es ist rot, es ist in einer Bearbeitungsphase, dauert noch zwei, drei Tage, gelb ist in zwei Tagen, haben sie eine Rückmeldung, grün ist, alles klar, wir haben alles fertig, hier sind die Unterlagen.
00:19:13: Das kann total easy sein, aber...
00:19:16: Und dann vielleicht auch gerade mit dem Banken fände ich es natürlich auch ganz schön, die Ansprechpartner, die wir haben, die dann wirklich auch zuständig sind.
00:19:23: Nicht dieses, ach das macht jetzt der und das macht jetzt der und dann mal wieder der.
00:19:28: Und dann sind wir wieder bei Arnie.
00:19:30: versprochenes, versprochen, das halt auch wirklich einfach einzuhalten.
00:19:34: Also die Versprechen, die gemacht werden, die auch wirklich umzusetzen und nicht irgendwelche Dinge zu erzählen, die dann am Ende einfach gar nicht gemacht werden.
00:19:42: Ja, aber wie oft haben wir es denn auch, wenn wir in unsere Systeme reingucken, dass du in einem Fall siehst, da sind fünf oder sechs Kreditsachbearbeiter dran.
00:19:50: Jeden Tag wechselt da irgendeiner.
00:19:53: Das ist so.
00:19:53: Beim Fußball habe ich mal gelernt, wenn man einen guten Pass spielt, dann immer einen Namen drauf.
00:19:57: Das heißt, wenn ich jemanden anspiele, dass man vorher sagt, so, Kevin, Ball kommt, so ungefähr.
00:20:02: Und da wäre es ja wünschenswert, dass das bei der Bank auch so ist.
00:20:04: Dass es eben pointiert mit einem Namen verzeichnet ist, diese Finanzierung, dass man einen Ansprechpartner hat.
00:20:10: Das wäre gut.
00:20:11: Pünsche, Träume, haben wir alle.
00:20:19: Unser Zasterfakt diese Woche.
00:20:20: Im Schnitt dauert die Reaktionszeit einer Bank in Deutschland sechs Arbeitstage.
00:20:25: Bei Topbanken im Vermittlernetzwerk oft unter achtundvierzig Stunden.
00:20:29: Tja, und momentan ist das nochmal deutlich höher.
00:20:33: Genau, und
00:20:34: das entscheidet am Ende über Erfolg oder Misserfolg.
00:20:37: Ja, ist so.
00:20:38: Wir erleben es gerade, ich glaube, die eine Bank, die hat Fünfzig oder fünfundfünfzig Bankarbeitstage für die Entscheidungsfindung, ob diese Bank die Finanzierung der Kunden unterstützt oder nicht.
00:20:50: Bankarbeitstage.
00:20:52: In einer Welt, die immer, immer schneller und oberflächlicher wird.
00:20:57: Irgendwo ist gerade ein Fenster geknallt, glaube ich.
00:20:59: Oder irgendwer wurde, oder irgendwer wurde erschossen.
00:21:01: Oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde
00:21:03: erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen,
00:21:04: oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde
00:21:06: erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde
00:21:09: erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer
00:21:10: wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, oder irgendwer wurde erschossen, Also klar, in der nächsten Folge wird es dann spannend.
00:21:17: Wir haben nämlich unseren ersten Gast bei Zastan Zinsen, die Immobilienmarklerin Simone Bille ist
00:21:21: bei uns.
00:21:23: Und wir sprechen über das Thema, das jeden Verkauf begleitet.
00:21:27: Unterlagen.
00:21:28: Welchen man braucht, welche immer fehlen und wie ein Markler wirklich helfen könnte.
00:21:33: Danke fürs Zuhören, das war Zastan Zinsen.
00:21:36: Abonniert uns gerne, schreibt in die Kommentare und like das
00:21:38: Video.
00:21:39: Und
00:21:40: vielen Dank euch drei.
00:21:42: Wir sehen uns.
00:21:43: Nächstes
00:21:43: Mal.
00:21:46: Bis zum nächsten Mal.
00:21:46: Mach's
00:21:47: gut.
00:21:47: Ciao.
00:21:47: Ciao.
Neuer Kommentar