Unterlagen beim Immobilienverkauf
Shownotes
Unsere Finanzierungsexperten: Sören, Nicole & Kevin Gast: Simone Bille Moderation: Rebecca
**Musik (Pixabay): ** Alex_Kizenkov · MondayHopes · PineAppleMusic · fasttech123
Transkript anzeigen
00:00:10: Willkommen zurück zu Zastan Zinsen, der Podcast.
00:00:13: Heute haben wir eine ganz besondere Folge, denn wir haben unseren ersten Gast, Immobilienmarklerin Simone Bille.
00:00:19: Wir sprechen über ein Thema, was jeden Immobilienverkauf betrifft, aber oft unterschätzt wird, Unterlagen.
00:00:25: Welche Unterlagen sind wirklich nötig?
00:00:27: Wobei kann ein Markler unterstützen?
00:00:29: Und wo klappt es in der Praxis manchmal gar nicht?
00:00:32: Und natürlich sprechen wir auch über die Zusammenarbeit von Simone mit uns, OWL-Finanzierung.
00:00:36: Herzlich willkommen, Simone!
00:00:38: Ja, hallo.
00:00:39: Schön, dass ich dabei sein
00:00:41: darf.
00:00:41: Hallo Simone.
00:00:43: Hallo Nicole.
00:00:44: Hallo Kerstin.
00:00:45: Hallo Söben.
00:00:49: Genau.
00:00:50: Stelle dich doch mal kurz vor.
00:00:52: Simone Bille.
00:00:53: Bill ist immobilien.
00:00:54: Also ich bin Marklerin hier im eigentlichen OBL, aber ansässig in Gütersloh und das schon über zwanzig Jahre.
00:01:02: und ja, vermittelt eigentlich alles, was mit Wohnen oder auch teilweise Gewerbe zu tun hat und über den Kanal haben wir uns auch kennengelernt.
00:01:11: Und wie bist du so in die Branche gekommen?
00:01:14: Ja, eigentlich unbeabsichtigt.
00:01:17: Ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert.
00:01:19: und wollte ursprünglich mal in dem Bereich Werbung und Marketing.
00:01:23: Das war aber damals nicht so ganz einfach.
00:01:25: Und da bin ich relativ schnell nach meinem Studium eigentlich im Immobilienbereich gelandet und zwar in einer Grundstücksentwicklung bei einem Bauträger und Architekturbüro und war dann viel unterwegs, also nicht nur in Deutschland, auch teilweise in Polen.
00:01:40: Und habe mich dann irgendwann immer so ein bisschen weiter in irgendeine Richtung spezialisiert.
00:01:45: Also ich habe ganz am Anfang Grundstücksentwicklung gemacht für Einzelhandelszentren, Discounter, also Lidl, Aldi und Co.
00:01:55: und habe mich dann irgendwann spezialisiert auf die Entwicklung oder Vermittlung von Bestandsimmobilien.
00:02:02: Vorher habe ich sogar noch ein Hotel mit ins Leben gerufen.
00:02:06: Bestandsimmobilien, das habe ich einige Jahre gemacht in Bielefeld.
00:02:10: Dann bin ich in den Kreis Gütersur gewechselt vor über zwanzig Jahren und habe dann neben Bestandsimmobilien auch Neubauvermittlungen gemacht.
00:02:18: Dann war ich mal ein paar Jahre Leiterin einer Finanzierungsabteilung eines Kreditinstituts und
00:02:26: kennst
00:02:26: du unsere Seite.
00:02:29: Aber hallo.
00:02:30: Das
00:02:30: ist aber die falsche Seite, weil direkt bei einem Kreditinstitut da kann ja nichts bei rumkommen.
00:02:35: Deswegen machst du das ja heute auch nicht mehr.
00:02:38: Dann habe ich als Geschäftsführerin eine größere Immobiliengesellschaft geleitet und dann habe ich mich selbstständig gebracht.
00:02:46: Ah
00:02:47: ja, dozentin bin ich auch noch.
00:02:50: Dozentin bin ich, das ist ganz wichtig, um unseren Berufsstand noch ein bisschen besser zu verteidigen zu können und vor allem auszubilden.
00:03:01: Fokus liegt hier auf Ausbildung, glaube ich.
00:03:03: Bitter
00:03:03: nötig.
00:03:04: Ja, ganz viel Bitter.
00:03:09: Was begeistert dich besonders an dem Beruf?
00:03:12: Ja, ich mache das jetzt in fast dreißig Jahre.
00:03:15: Und es gibt immer wieder was, das ich noch nicht kannte.
00:03:19: Also manchmal bin ich erschrocken über die Dinge, die da so passiert.
00:03:23: Aber es ist halt super abwechslungsreich.
00:03:25: Ich lerne immer neue Leute kennen.
00:03:27: Man muss sich immer auf neue Situationen einstellen.
00:03:31: Ja, auch gerade so was Finanzierung betrifft, zum Beispiel Voraussetzung, etc.
00:03:35: Aber welche Immobilien kaufen auf dem Markt?
00:03:38: Wie verändern sich die Preise?
00:03:40: Welche Einflussfaktoren gibt es?
00:03:42: Und ja, was braucht eigentlich so mein Kunde?
00:03:45: Sowohl auf der Verkäuferseite als auch auf der... Seite.
00:03:50: Vor allem eine gute Beratung.
00:03:51: Schöner Schlusssatz.
00:03:53: Und damit sind wir fertig mit der heutigen Folge.
00:04:05: Soll ich euch mein Feld der Woche erzählen, der sich heute morgen noch so ein bisschen weiter aufgeschlüsselt hat?
00:04:10: Dann könnt ihr entscheiden ob wir den nehmen.
00:04:12: Ja bitte.
00:04:13: Ja.
00:04:14: Also, was habe ich, also, ich habe ja gerade gesagt, es gibt immer wieder was, was ich vorher noch nicht hatte.
00:04:20: Jetzt habe ich tatsächlich einen Fall, wo im Grundbuch nicht der richtige Eigentümer steht.
00:04:25: Das gibt es jetzt auch nicht ganz so oft.
00:04:28: Und es war, also vor mir war auch noch mein anderer Markler dran.
00:04:34: Den müsste ich nicht aufgefallen.
00:04:36: Und vom Prinzip her sollte es sogar einen Kaufvertrag geben.
00:04:42: Der hätte aber niemals abgewickelt werden können, weil es fängt ja schon vorne an, falsch zu sein.
00:04:47: Ich dann immer so ein bisschen überrascht bin, weil es müsste ja der Kollege oder die Kollegen eigentlich auch merken.
00:04:56: Da geht es eigentlich schon los mit der Beratung und der Aufbereitung und den Unterlagen.
00:05:02: Boah, da habe ich noch einen schönen Klassiker mit dazu.
00:05:04: Der Pasta wunderbar mit rein.
00:05:06: Boah, okay, dann erzähl den mal.
00:05:07: Ja,
00:05:08: ganz überraschend jetzt.
00:05:12: Wir haben letztes Jahr Kunden gehabt, die wollten gerne eine Eigentubswohnung in Berlin sich kaufen.
00:05:19: Wir haben dann Finanzierung schon mal vorbesprochen, geguckt, was brauchen wir alles an Unterlagen.
00:05:24: Und natürlich auch, was brauchen wir an Objekteunterlagen.
00:05:28: Und eigentlich freuen wir uns ja immer als Finanzierer, wenn ein Markler mit drin steht, weil das ist so eigentlich... Der Bestfall.
00:05:35: kannst du sagen, du hast einen Markler, der gut vorbereitet ist.
00:05:38: Dem schicken wir die Unterlagenliste, die sich ganz überraschend fast nie unterscheidet.
00:05:44: Also egal, wo wir uns, welches Objekt wir haben, es sind eigentlich immer die gleichen Unterlagen.
00:05:49: Also relativ einfach.
00:05:52: Und eigentlich beim Markler sollte es ja passend vorbereitet sein und ich habe dann der Marklerin eine Mail geschrieben mit den Unterlagen, die wir so brauchen.
00:06:00: Ich bin immer nett, ich schreib dann noch alle Unterlagen step by step auf, also dass die wirklich so als Liste, Checkliste durchgehen können.
00:06:08: Ich bekam, ich meine, es war tatsächlich nur das Exposé.
00:06:14: Und auf meine Nachfrage mit den anderen Unterlagen ein, ja, da müsste ich mal die Bauakte, wo diese ganzen Unterlagen ja auch dann drin sind unter anderem, da müsste ich dann mal reingucken und das beantragen.
00:06:28: Sie hat damit angefangen, wo ich dann nachfragt, wo ich mir immer denke, was hast du denn in der Zwischenzeit in den Wochen getan?
00:06:35: Also so viel Urlaub kann man doch gar nicht haben.
00:06:38: Und der Knaller ist eigentlich, ich glaube, es hat zwei Wochen, drei Wochen gedauert, bis dann wirklich alle Unterlagen fertig waren.
00:06:46: Ich musste mehrmals nachfragen.
00:06:49: Und dann hatte ich alle Unterlagen.
00:06:50: Wir konnten endlich einreichen.
00:06:52: Und ein Tag, nachdem ich die Unterlagen hatte, schrieb mir diese Marklerin dann, werden jetzt die Finanzierung soweit durch?
00:06:59: Du brauchst drei Wochen, machst deinen Job nicht.
00:07:02: Aber ein Tag später fragen, ob die Finanzierung durch ist, finde ich mal schön.
00:07:07: Aber ich finde genau daran merkst du doch, was ist ein guter Makler und was ist kein guter Makler.
00:07:12: Es kann doch irgendwo nicht sein, dass ein Makler, schuldigung Simone, aber vielleicht kannst du da ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
00:07:19: Es kann doch nicht sein, dass er erst dann anfängt.
00:07:23: Wenn Interessenten da sind, wenn sich der Vermittler meldet oder der Banker meldet, dass dann erst die restlichen Unterlagen kommen.
00:07:31: Aber das Lustige ist, ich habe es genau heute, genau so bekommen heute Morgen.
00:07:37: Besichtigung war am Sonntag, heute sind Unterlagen gekommen, vorher waren die nicht da.
00:07:42: Ja, also das kann eigentlich gar nicht sein.
00:07:45: Darum habe ich ja gesagt, am Anfang, man muss sich ja fast schämen.
00:07:48: Aber Makler ist kein geschützter Begriff.
00:07:51: Man braucht einen vielen Ressiktsc-Gewerbeschein.
00:07:54: Und also man sollte nicht zwingend straffällig gewesen sein, keine alle stattliche Versicherung abgegeben haben.
00:08:01: Viel mehr muss man nicht leisten.
00:08:05: Man muss dann innerhalb von drei Jahren, zwanzig Stunden Weiterbildung schaffen.
00:08:09: Also das schafft man.
00:08:11: Aber ansonsten muss man keinen Plan haben.
00:08:13: Aber das ist doch fatal.
00:08:15: Ja, das ist eine Katastrophe.
00:08:17: Darum bin ich ja immer noch Dozentin, weil ich denke, man kann da vielleicht ein bisschen was besser machen.
00:08:25: Das Problem ist, Simone, ich glaube, wenn du als Dozentin das aufholen möchtest, dann müssten wir heute neunzig Prozent aller Markler in Deutschland eigentlich erst mal ihren Berufstitel wegnehmen und die müssten alle zu dir in die Lehre gehen.
00:08:38: Dann kannst du aber, glaube ich, deine Selbstständigkeit erst mal nicht mehr weitermachen.
00:08:41: Ja,
00:08:41: das wäre auch doof.
00:08:43: Also, man muss ja immer steil Geruch behalten.
00:08:45: Das ist schon gut.
00:08:47: Aber Immobilienkaufmann oder Kaufrauschen in Ausbildungsberufe, der dauert drei Jahre.
00:08:52: Die drei Jahre braucht man auch, weil es gibt eben viele Dinge, gerade so aus dem rechtlichen Bereich, wo man sich auskennen muss.
00:09:00: Und es gibt nach Marklaum-Bauträger-Verordnung sogar eine Information, sonst Auskunftspflicht.
00:09:05: Das heißt also, die Bauaktivität von der ich jetzt spreche, die hole ich ein, bevor ich das Angebot überhaupt auf den Markt bringe.
00:09:13: Also bevor ihr von mir eine Wohnung oder ein Haus angeboten bekommt oder meiner Kollegin mit Tina Lienekampf, haben wir alle Unterlagen eingeholt, aufbereitet und dann gehen wir an den Markt.
00:09:25: Denn also klassischer Fall.
00:09:29: Ich hole in die Bauakte, da ist jetzt und ich habe mal Angebot, ich soll in drei Familienhausvermarkten, baue ja Alles rein fiktiv.
00:09:39: Ich gucke in die Bauaktion und stelle fest, das war ja eigentlich ursprünglich mal als ein Familienhaus genehmigt.
00:09:45: Und die haben da jetzt ein Dreifamilienhaus draus gemacht.
00:09:49: Also so was kommt vor.
00:09:51: Ich kann kein Dreifamilienhaus anbieten, weil das baurechtlich gar nicht da ist.
00:09:57: Und ich bezweifle sogar, dass es genehmigungsfähig ist, weil ich ja dann auch die Anforderungen von heute, also Wärmeschutzverordnung etc.
00:10:04: erfüllen muss.
00:10:06: Das heißt, Als Markler mache ich da schon den ersten Fehler.
00:10:09: Ich bin ja auch haftbar.
00:10:12: Und wenn ich nach außen hin den Anschein erwecke, dass ich Fach- und Sachkenntnis habe, dann sollte ich dem auch gerecht werden.
00:10:20: Und dann hilft es auch nichts, wenn ich mich vom Eigentum an frei zeichnen lasse.
00:10:23: Im Großteil der Markler, der jetzt gerade zuhört, wird sich denken, wenn ich einmal durchgehe, mache ich nicht, mache ich nicht.
00:10:31: Das muss ich machen.
00:10:32: Mache ich nicht, mache ich nicht.
00:10:34: Und dann zum Schluss, ach Scheiße, ich bin haftbar.
00:10:37: Yes.
00:10:40: Nächste Woche steht in der Zeitung, keine Makler mehr in Deutschland.
00:10:44: Achtzig Prozent des Berufs.
00:10:45: Nein.
00:10:46: Nur
00:10:46: noch der Wohnraum.
00:10:47: Nein,
00:10:47: nein, nein.
00:10:48: Aber... Aber doch gut.
00:10:52: Ja, gut.
00:10:53: Man bräuchte nicht personal, muss sich erst alle ausbilden.
00:10:56: Ja,
00:10:57: das ist das Problem.
00:11:01: Aber, also das ist jetzt tatsächlich nicht irgendwie total weit hergeholt, sondern das passiert ja, oder ich sag mal, das nachträglich ausgebaute Dachgeschoss, der nachträglich ausgebaute Spitzboden.
00:11:14: Wenn ich nicht in die Bauakte geguckt habe, ja, dann das ist ja brandgefährlich und es schützt, Dummheit schützt vor Strafen nicht, heißt es ja auch so schön.
00:11:24: Also auch wenn ich meine, man stirft doch eine Wohnung und die ist auch vermietet, da kann ja nur richtig sein.
00:11:30: Nee.
00:11:31: Also und alles, was nicht genehmigt ist, wird auch nicht dadurch legitimiert, dass es schon fünfte Jahre da steht.
00:11:37: Ja, das ist nur ein Beispiel, gibt noch viele andere, aber spätestens bei der Finanzierung fällt das natürlich voll auf und mit so einem Fall ist man, glaube ich, direkt mal durchs Rastergefallen bei der Bank.
00:11:54: Naja, es steht und fällt sowieso alles irgendwo in Anführungsstrichen mit dem Markler, da sieht man dann, wenn alles vernünftig aufbereitet ist, die Unterlagen, so wie du, einfach vorher sortiert werden, aufbereitet werden, der Kunde zu dir kommt, dann zu uns kommt und sagt, wir würden gerne und alles an Unterlagen da ist, die du uns aus der Vergangenheit, so wie ich es weiß, immer direkt zur Verfügung gestellt hast, dann geht natürlich auch eine Finanzierung.
00:12:24: viel viel schneller.
00:12:25: Natürlich haben wir irgendwo Wartezeiten, klar keine Frage, Bearbeitungszeiten meinte ich.
00:12:32: Entschuldigung, aber wenn man immer wieder irgendwo nachhaken muss, wir brauchen eine anständige Flurkarte oder oder oder, dann dauert es natürlich auch länger.
00:12:42: und
00:12:43: ja, das würde ich
00:12:45: nervig, A für uns, B auch für den Kunden, weil er immer wieder nachhaken muss.
00:12:51: Ja, danke, dass du das so handhabst und es macht Spaß, die Fälle zu begleiten, die du am Markt hast.
00:13:00: Dankeschön.
00:13:01: Ja, aber das ist so.
00:13:02: das, was wir von unseren Kunden dann manchmal hören, da kommt ja nicht nur ein Markt, dann guckt sich die Immobilier, da kommen ja vielleicht zwei, drei.
00:13:09: Und was wir immer gespiegelt kriegen, ist meine Güte, sie fragen aber viel.
00:13:13: Und was sie alles wissen und haben wollen, das hat bisher fast keiner... gesagt oder gemacht.
00:13:20: Ja, aber ich sage mal so, dass ja.
00:13:23: also unsere Aufgabe ist doch den Kunden recht sicher und gut zu beraten.
00:13:28: Käufer und Fertkäuferseite.
00:13:30: Wenn die mich kommen lassen, als Magler oder mich beauftragen, dann gehen sie davon aus, dass ich weiß, was ich tue.
00:13:37: Und ich gehe davon aus, dass mein Kunde nicht wissen muss, was er braucht bei der Bank, was der Fährkäufer mir liefern muss.
00:13:44: Also gebe ich da quasi die Anleitung.
00:13:47: Und es ist doch auch in meinem Sinne jetzt als Maglerin tatsächlich zu sagen, wenn ich einen potentiellen Käufer habe, dann will ich den so gut ausstatten, dass der schnell und sicher eine Kaufentscheidung treffen kann.
00:14:03: Also sicher im Sinne von die Finanzierung.
00:14:05: steht, ist doch auch in meinem Interesse und ist auch im Interesse des Verkaufs, was sich ohne Finanzierungsbestätigung läuft ja sowieso nichts.
00:14:14: Also zumindest bei uns nicht.
00:14:17: Also ist es bei dir so, wenn ein Interessent kommt, dass du sagst, es wäre super, wenn er eine Finanzierungsbestätigung schon mitbringt.
00:14:26: oder haben Interessenten, die sich Gerade erst dazu entschlossen haben, ein Objekt zu kaufen, weil es vielleicht das Objekt ist, was du an den Markt bringst, was sie unbedingt haben wollen, dürfen die dann auch ohne Finanzierungsbestätigung kommen.
00:14:40: Das wird tatsächlich im Einzelfall entschieden.
00:14:42: Ich hatte jetzt in der jüngsten Vergangenheit tatsächlich zwei, drei Immobilien, wo ein richtiger Run entstanden ist.
00:14:49: Also es ging dann schon in den dreistelligen Bereichen Interessenten.
00:14:54: Und Besichtigungswünsche, zwanzig, dreißig, vierzig.
00:14:57: Und da ziehen wir dann die Reißleine und sagen, okay, bevor wir hier jetzt vierzig Leute durch die Immobilie führen, vierzig, die sich ja auch... Hoffnung machen, dass sie es dann kaufen können, sagen wir, ihr bekommt alles, was ihr braucht vorher und dann kommt bitte mit einer Finanzierungsbestätigung, dann kann man eine klare Kaufentscheidung oder Verkaufsentscheidung treffen, wenn der Verkäufer auch so bestimmt hat.
00:15:20: Ansonsten kann man natürlich auch ohne Finanzierungsbestätigung kommen, aber wir fragen vorher schon mal, haben sie sich Gedanken gemacht zur Finanzierung, weil wir natürlich auch Enttäuschungen vermeiden möchten, also jemand, der sich ein Haus für eine halbe Million Euro Und nachher feststellt, es reicht aber nur, nur ein Anführungszeichen für ein Darlehen von zweihundertfünfzigtausend, wäre dann für beide Seiten nicht schön, Käufer und Verkäufer nicht.
00:15:47: Oder so der klassische Fall Erbauerrecht zum Beispiel, hatten wir in diesem Jahr auch ein Fall, hat der Erbauerichtsgeber gesagt, Finanzierungsvollmacht bis, ich bin nicht falsch, ich sage, fünfzig Prozent.
00:16:01: Genau, ihr wisst nämlich, was das heißt.
00:16:04: Die meisten wissen es nicht,
00:16:06: ja.
00:16:07: Und Rebekah guckt.
00:16:10: Ich hab keine
00:16:11: Ahnung.
00:16:11: Fünfzig Prozent.
00:16:12: Fifty-fifty-Chance ist okay.
00:16:14: Genau.
00:16:15: Fünfzig Prozent müssen plus Nebenkosten, plus mögliche Modernisierung als Eigenkapital gebracht werden oder Blanco durch die Bank vergeben werden.
00:16:25: Das heißt, ohne Sicherheiten.
00:16:27: Also ein Großteil der Interessenten fällt schon mal raus, weil eine Immobilie, die vierhunderttausend oder mehr kostet, hat jetzt nicht jeder zweihunderttausend plus X mal eben so zur Verfügung und hat auch vielleicht nicht so das Ansinnen und die Bonität bei der Bank, dass die sagen, jo, zweihunderttausend kriegst du auch noch so, zahlt sie schon zurück, bin ich mir sicher.
00:16:48: Aber ich finde, das find schon krass.
00:16:52: dass der Verkäufer sagen kann oder der Erpachtgeber in dem Fall.
00:16:58: Nee, wir lassen nur eine Fünfzig, was denn da passiert?
00:17:01: Wir lassen nur eine Fünfzig Prozent, Entschuldigung, Fünfzig Prozent Finanzierung zu,
00:17:07: was sich eingenisst.
00:17:09: Ich habe mich mit Eistel eingesaubt, das tut mir leid.
00:17:16: Man kann nicht mal eine Aufnahme ohne irgendeinem Blödsinn interessieren.
00:17:23: Ja, Nicole, das geht.
00:17:25: Also,
00:17:26: gibt's?
00:17:27: Aber es wird Wahnsinn.
00:17:28: Ja, aber wichtig ist, stell dir vor, du guckst dir das an und dann sag ich dir nachher, ja ist ein schönes Haus, will ich auch keine haben, aber sie kriegen es nicht, weil voraussitzt und passt nicht.
00:17:38: Ist doch blöd.
00:17:40: Aber welche Unterlagen braucht man denn wirklich?
00:17:44: Also, wir brauchen, man braucht erst mal, komme ich auf meinen Fall der Woche zurück, Grundvoraus, ich muss mal wissen, ob der Eigentümer auch derjenige ist, mit dem ich gerade spreche.
00:17:57: Also stelle man sich vor eine Scheidung und die Frau beauftragt uns und der Mann weiß gar nichts davon.
00:18:03: Es ist nicht schön.
00:18:05: Nicht eigen.
00:18:06: Und wenn, wie stelle ich fest, ob da der Richtige steht, dann gibt es so in meinem Fall Vor- und Nacherbenvermerke.
00:18:13: Und da muss ich mir schon mal Gedanken machen, oder Testament, was er öffnet ist.
00:18:19: Es muss vielleicht noch ein Erbschein beantragt werden, obwohl es ein notarisches Testament in solche Geschichten.
00:18:26: Das muss man gleich ganz am Anfang klären, sonst schließe ich einen Ehrenvertrag mit jemandem, der gar nicht befugt ist.
00:18:33: Dann brauche ich natürlich Objektunterlagen.
00:18:36: Also ich muss ja die Grundrisse des Hauses darstellen, ich muss die Flächen wissen, die müssen vom Architekten mittlerweile gestempelt sein.
00:18:45: Das heißt, ohne diese Berechnung gibt es keine Finanzierung.
00:18:49: Ja, und auch nicht von Hand irgendwie von mir selbst erstellt, sondern da muss ein Architekt dran.
00:18:56: Ich brauche eine Energieausweis, mit wenigen Ausnahmen brauche ich immer eine Energieausweis, Teilungserklärung, Beeigentumswohnungen, Protokolle, solche Geschichten alle.
00:19:07: Also die Liste ist eigentlich unendlich, gern genommen natürlich auch.
00:19:13: Was wurde denn schon so an Modernisierung vorgenommen, gibt es vielleicht auch noch.
00:19:17: Belege darüber, wie hoch sind die Nebenkosten beim Haus und bei der Wohnung, fallen irgendwelche, sind irgendwelche Instandhaltungen geplant, bei der Wohnung ist es besondere.
00:19:27: Und so der Klassiker, die Straße ist ja richtig schick, die ist, die ist neu, da sind jetzt Lattern und da alles super, ein Bürgersteig.
00:19:36: Ja, ist das denn auch schon bezahlt?
00:19:37: oder kommt da irgendwann noch was?
00:19:39: Weil das kann auch noch zehn, zwanzig, dreißig Jahre später kommen.
00:19:43: Da kommt Freude auf, wenn dann eine Rechnung einflattert von der Stadt.
00:19:47: Das sind nicht günstig.
00:19:48: Bei mir kommen die immer nur wegen Blitzerfotos.
00:19:53: Regelmäßig.
00:19:55: Weil du zu schnell mit den Unterlagen des Förderantrags aus der letzten Folge beim Straßenverkehrsamt
00:20:03: gelaufen bist.
00:20:06: Ganz genau.
00:20:06: Alles für den Kunden.
00:20:08: Zu Fuß wurdest du geblitzt, ne?
00:20:10: Bist
00:20:12: du schnell gelaufen?
00:20:12: Das kann nicht sein.
00:20:13: Das glaube ich auch nicht.
00:20:15: Aber Sören aus ... Banksicht, welche Unterlagen sind denn da absolute Dealbreaker?
00:20:21: Ja, gerade wenn es um Objekteunterlagen geht, also das Grundbuchauszug, vor allen Dingen, es hilft uns auch nicht, wenn wir jetzt einen Grundbuchauszug haben, der schon zehn Jahre alt ist.
00:20:30: Ist auch nett, schön, aber der muss halt schon aktuell sein.
00:20:35: Und gerade auch das, was Simone gerade so ein bisschen auch erzählt hat, wenn wir jetzt auf so was wie Grundrisse, Flächenangaben und so was draufgucken, das muss natürlich schon passen.
00:20:46: Also, und du musst es auch erkennen können, das ist etwas, was ich ganz häufig erlebe.
00:20:50: kriege ich tatsächlich auch regelmäßig von Marktlern.
00:20:53: Da bekomme ich Grundrisse, die kann ich nicht mehr entziffern.
00:20:56: Also, da sitze ich dann vor und weiß gar nicht, was soll ich jetzt damit machen?
00:21:00: Das sieht zwar nett aus.
00:21:01: Also nein, es sieht nicht nett aus und ich kann noch nichts damit anfangen.
00:21:04: Also es muss halt einfach so aufbereitet und so gut sein, dass halt auch die Bank direkt was damit anfangen kann.
00:21:10: Weil die haben natürlich gar keinen Bock da drauf, da noch irgendwie fünf oder zehn Minuten länger drauf zu schauen und irgendwas zu entziffern.
00:21:18: Entweder können die es perfekt lesen oder ist es halt durchgefallen.
00:21:24: Das sind auch Banker, die sind jetzt nicht unbedingt professional in Grundrisse interpretieren und zuordnen.
00:21:32: Die haben halt einen anderen Schwerpunkt.
00:21:35: Der Schwerpunkt liegt darauf, wie schaffe ich es mit möglichst wenig Arbeit, durch Leben zu kommen.
00:21:41: Das ist der Schwerpunkt eines Bankers.
00:21:43: Ja, also nicht alle.
00:21:45: Da muss ich ja eine Lanze brechen.
00:21:47: für meine ehemaligen Kollegen und Mitarbeiter, die waren wirklich... Gut, ja, aber es gibt das schon.
00:21:55: Es gibt wie überall halt
00:21:57: solche.
00:21:58: Das Problem ist, die werden halt weniger, weil die Guten gehen und die nicht zu guten bleiben.
00:22:03: Also das erlebe ich gerade bei uns in der Region, wenn ich damit banken rede, was dafür Kündigungszahlen aktuell jeden Monat auf den Tisch kommen.
00:22:13: Die Guten sterben aus, leider.
00:22:19: Simone, in der Theorie sollte der Markler ja alles machen.
00:22:23: Die erlebst du das in der Praxis?
00:22:26: Ja, also das könnt ihr tatsächlich besser beurteilen, weil ich ja nur unsere Arbeit beurteilen kann.
00:22:33: Und dann, wenn ich beim Kunden bin und die sagen, ja, aber hier war schon ein anderer und der war irgendwie ganz anders und der hat das alles nicht gefragt.
00:22:41: Warum wollen sie das wissen?
00:22:42: Und wenn ich ihn dann davon überzeugt habe, dass das alles erforderlich ist.
00:22:48: Ja, dann weiß ich, da gibt es auch welche, die ganz anders arbeiten.
00:22:52: Ja, ich erlebe das halt tatsächlich dann immer, wenn dieser direkte Vergleich da ist oder wenn ein Objekt nicht vermittelt werden konnte, weil zum Beispiel der Marklader an der Stelle nicht so sauber gearbeitet hat.
00:23:08: Das ist so.
00:23:10: Und das ist dann wieder das Thema, wer darf denn eigentlich alles marken?
00:23:15: Also ich kann gestern noch Autos verkauft haben und dann kann ich morgen auch Immobilien vermitteln.
00:23:20: Das ist jetzt nicht so.
00:23:21: die große Hürde, die mir da...
00:23:23: Das ist ja auch verlockend, ne?
00:23:25: So drei Komma fünf, sieben Prozent oder mehr
00:23:28: an Kurthaus.
00:23:29: Pro Seite, pro Seite, liebe Nicole.
00:23:31: Es
00:23:31: ist ein verlockendes, ja, aber es ist ja eine verlockende Zahl, die der ein oder andere sieht und sagt, na ja, also das krieg ich schon irgendwie hin.
00:23:40: Ob das jetzt rechtlich sauber ist oder nicht?
00:23:43: vor allem das was ja manchmal dann geleistet wird von vielen marklern ist ja gefühlt ein.
00:23:49: ich komme zum kundinnen dann erzähle ich dem was für einen tollen preis er auf jeden fall durchbekommen wird.
00:23:55: dann werden zehn fotos gemacht teilweise ein schlechter qualität die werden dann ein programm reingegeben dass ein exposé erstellt wird und es dann online gestellt wird und dann werden menschen im besten fall durch noch durch die mobil geführt.
00:24:08: Das war's.
00:24:09: Also, sorry, das kann ich auch.
00:24:12: Da kann ich auch heute, da gehe ich einmal zur nächsten Grundschule hin und frag, wer gerade Lust hat, mal mit seinem Handy ein paar Fotos zu machen.
00:24:20: Ich kriege das auch hin.
00:24:21: Ja, also Immobilienvermittlung ist nicht Mieten kaufen Wohnen.
00:24:25: Ich mache die Tür auf und sage, das ist das Wohnzimmer.
00:24:28: Das kann der Kunde im Zweifel alleine erkennen, selbst wenn es geräumt ist.
00:24:37: Es geht um Bautechnik, es geht um Kostenerschließungsbeiträge, es geht um Baulasten.
00:24:43: Da habe ich irgendwelche rechtlichen Dinge, die ich beachten muss.
00:24:47: Es geht um BGB, Mietgesetz etc.
00:24:51: Es geht um Sachmengelhaftung, ist der Keller unter Wasser?
00:24:57: Ja oder nein?
00:24:58: War er schon mal unter Wasser?
00:25:00: Ja, aber ich habe vorsichtshalber alle streichen lassen.
00:25:04: Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
00:25:06: Man muss viel, viel recht berücksichtigen.
00:25:09: Dann haben wir mittlerweile ganz viele bürokratische Auflagen, da ist ein Schutzgrundverordnung, Geldwäsche, Gesetz etc.
00:25:16: Das kennt ihr auch alles.
00:25:18: Ich muss ein Risikomanagement aufgestellt haben.
00:25:21: Das heißt, ich als Markler muss mir überlegt haben, wer ist mein Kunde, was ist mein Markt und so weiter.
00:25:26: Also, wenn man das alles macht und richtig macht.
00:25:30: Da braucht man die Provision auch, damit man den Laden auch gut am Laufen halten kann.
00:25:36: Und damit man eben vernünftig vermitteln kann und nicht irgendwie in der Situation ist, naja, jetzt, äh, Hauptsache die Provision kommt rein.
00:25:46: Also das wäre der tatsächlich falsche Ansatz an der Stelle.
00:25:50: Aber Simone, mal für unsere Zuhörer vielleicht auch von Interesse.
00:25:54: Wenn ich dich heute anrufe und sage, Frau Bille, wir haben hier ein Objekt, das wollen wir gerne verkaufen, kommen Sie doch bitte mal vorbei.
00:26:01: Dann kommst du, bringst wahrscheinlich die eine oder andere Unterlage mit.
00:26:05: Wie lange dauert es dann, bis dieses Objekt an den Markt kommt?
00:26:11: Hast du da so eine ungefährere Hausnummer?
00:26:13: Ja,
00:26:14: also ich verhin gucke es mir an, das dauert so Stunde anderthalb.
00:26:18: Dann gebe ich meinem Kunden mit, welche Unterlagen ich alle brauche.
00:26:23: Darüber haben wir ja eben gesprochen.
00:26:25: Die brauche ich, um dann den Wert der Immobilie erst mal zu indizieren.
00:26:29: Ja, ich kann das.
00:26:30: Also ich mache nie im Termin, sage ich, das ist Kaufpreis XY, da steckt schon Arbeiter hinter, Wertermittlungsverfahren, Marktanpassung etc.
00:26:41: Wenn der Kunde dann sagt, ja wohl, können wir uns mit ihnen vorstellen, dann machen wir einen Vertrag und dann fordere ich alle Unterlagen an, die ich brauche, die der Kunde nicht hatte.
00:26:50: Also bei welcher Behörde ich mir was beschaffen muss.
00:26:54: Und dann, je nachdem wie schnell das geht, sage ich mal so zwei Wochen im Schnitt, dann ist die Immobilier am Markt.
00:27:01: Wir leben ja ganz häufig, gerade wir in der Finanzierung häufig den Fall, wo es ja nicht funktioniert.
00:27:07: Man muss aber auch manchmal die schöne Sonnenseite zeigen.
00:27:11: Mein ersten gemeinsamen Fall, den wir hatten, Simone, das ist einer meiner Lieblingsfälle.
00:27:16: Die Kunden waren zur Besichtigung mit Simone.
00:27:19: waren danach direkt bei mir.
00:27:21: Wir sind dann durchgegangen.
00:27:22: Wie könnte die Finanzierung entsprechen?
00:27:23: Wie können wir sie aufbauen?
00:27:25: Die Kunden waren natürlich auch echt fix.
00:27:26: Die haben am gleichen Tag noch die Unterlagen geschickt.
00:27:29: Ich habe Simone geschrieben, was ich... Gut, ich habe ja einfach nur geschrieben, ich brauche Objekteunterlagen.
00:27:33: Simone weiß ja, was eine Bank braucht.
00:27:35: Da muss ich nicht viel sagen.
00:27:36: Ich habe alles bekommen und wir hatten am nächsten Tag direkt die Finanzierungsbestätigung der Bank.
00:27:41: Also innerhalb von, ich glaube, es waren zwei Tage, stand die Finanzierung.
00:27:47: Das funktioniert halt, wo wir natürlich Kunden auch gut vorbereitet sind und von der Makler gut vorbereitet ist.
00:27:53: Und dann muss ich auch sagen, da hab ich noch nie von einem Kunden gehört, der gesagt hat, nee, die Makler-Provision, das ist jetzt nicht gerechtfertigt.
00:28:00: Da steht ja auch eine super Arbeiter hinter, da ist alles top vorbereitet und da zahlt dann auch jeder Kunde das gerne.
00:28:07: Vielleicht sollten wir Simone Zugriff auf unsere Unterlagen-Checkliste geben.
00:28:12: Ja, da müssen wir fast nichts mehr machen.
00:28:14: Super.
00:28:17: Ja, ich wollte gerade fragen, was brauchen die Banken denn heute wirklich?
00:28:21: Also was wird strenger geprüft als früher zum Beispiel?
00:28:25: Also die Liste ist so lang, würde ich sagen.
00:28:28: Genau, und es wird natürlich viel genauer erst mal geguckt.
00:28:31: Also gerade das Thema, es muss halt alles vollständig sein, es muss vernünftig sein.
00:28:35: Ja, Plätzen mit einem Markler, einer von den Achtzig Prozent, der es halt nicht weiß, noch darüber diskutiert.
00:28:41: Er meinte, na ja, aber das hätte doch immer so funktioniert, das wäre doch immer so gegangen.
00:28:46: Das bestimmte Leben
00:28:47: beruflich tätig.
00:28:49: Nee, ich glaube tatsächlich sogar das mal nicht, aber der guckt halt nicht darüber hinaus, dass sich einfach Dinge verändern.
00:28:55: Also Vollständigkeit, Lesbarkeit, das ist erst mal so.
00:28:58: das Grundsätzliche, die Liste ist lang und die Dinge müssen einfach vernünftig aufbereitet sein.
00:29:03: Dass wir es dann auch wirklich umsetzen können.
00:29:06: Aber da muss ich sofort an diese Unterlagen denken, die wir dann zugespielt bekommen, wo einfach dann nur Fotos gemacht werden.
00:29:12: Nicole hatte jetzt kürzlich den Fall, was war zu sehen auf diesem einen Foto?
00:29:17: Man
00:29:21: kann sich das gar nicht
00:29:24: vorstellen.
00:29:31: Also um den Ekel Faktor aber nicht zu erhöhen.
00:29:36: Ich finde auch, ich hatte doch letztens, brauchte ich von einem Kunden Objektfotos von innen und dann habe ich erstmal links von Instagram als Reels bekommen.
00:29:46: Das war auch schön, hatte ich auch so.
00:29:47: Das war
00:29:47: auch geil.
00:29:48: Ich weiß noch nicht, wie der Bank übermitteln soll, aber wir schauen.
00:29:55: Wie
00:29:55: wichtig ist denn überhaupt die Zusammenarbeit zwischen Makler und Finanzierungsteam?
00:30:02: Sehr wichtig.
00:30:03: Gut.
00:30:05: Kann man nichts anderes?
00:30:05: Ja.
00:30:06: Kann man nichts?
00:30:07: Kann man das auch?
00:30:10: Ganz wichtig.
00:30:12: Ganz, ganz wichtig.
00:30:14: Weil natürlich, wir hängen ja an einem Tropfen oder einem Nabel quasi.
00:30:22: Wenn mein Kunde, die ihr Mobilier haben möchte und kaufen kann, finde ich das toll.
00:30:25: Freut sich der Verkäufer.
00:30:27: Wenn der Finanzierer oder Finanzierungsvermittler seinem Kunden ein gutes Darlehen vermitteln kann oder zu guten Konditionen, weil er eben auch die Auswahl hat aus verschiedenen, dann sind auch alle glücklich und zufrieden.
00:30:40: Und ja, was kann man sich denn schöneres vorstellen?
00:30:43: Ich weiß, dass ich hier mit Sören, Kevin und Nicole gute Partner an der Seite habe, dass ich da immer eine zuverlässige Aussage bekomme.
00:30:52: Und da bin ich auch ein bisschen anders als viele andere.
00:30:56: Mir reicht ja die Aussage des Vermittlers nicht.
00:30:59: Ich bin ja grundsätzlich misstrauisch.
00:31:01: Ich will immer eine Finanzierungsbestätigung einer Bank und inländische Bank.
00:31:06: Und die kriege ich auch von allen drei.
00:31:09: Da gehen die Herzen romantisch.
00:31:14: Sicherheit für alle Beteiligten.
00:31:17: Ich glaube für einen Makler
00:31:19: ist es,
00:31:21: korrigier mich bitte Simone, wenn ich was Falsches sage, ich glaube für einen Makler ist es doch vom Gefühl her ein besseres, wenn der Kunde mit einer Finanzierungsbestätigung kommt und einen Vermittler an seiner Seite hat, bevor er sich eine Woche Urlaub nimmt und zu zehn Banken läuft, oder?
00:31:43: Ja.
00:31:44: Und für den Markler ist zudem noch wichtiger, dass er jemanden hat, wo er darauf vertrauen kann.
00:31:49: Also wir haben ja jetzt schon häufiger zusammengearbeitet und ich weiß, dass ich mich auf euch verlassen kann.
00:31:54: Das ist mir ganz wichtig, ja.
00:31:57: Das ist jetzt auch keine Schleiberei, sondern das ist tatsächlich so.
00:32:00: Und damit habe ich eine gewisse Sicherheit, die ich ja auch dem Kunden weitergeben kann.
00:32:05: und der kriegt ja nicht nur eure Aussage, der kriegt ja eine Bankbestätigung und der weiß, dass er sich entscheiden darf, wenn er sich dafür entscheiden darf, möchte.
00:32:15: Ja.
00:32:16: Ja.
00:32:16: Also insofern ist das für alle eine Win-Win-Win-Situation.
00:32:21: Kannst du nicht noch am Niederrhein-Büro aufmachen?
00:32:24: Mit zwei Mann wird das ein bisschen knapp.
00:32:28: Aber du wolltest doch jetzt ganz Deutschland ausbilden.
00:32:31: Ja,
00:32:31: bitte.
00:32:32: Also ich bin ja noch jung, wie ihr wisst.
00:32:34: Nach dreißig Jahren Berufserfahrung ist da ja noch eine Menge vor mir.
00:32:39: Simone, wir sind in der Blüte unseres Lebens.
00:32:41: Wir brauchen halt nur mehr Wasser.
00:32:52: Wir dürfen halt nicht vertrocknen.
00:32:54: Oh Gott, jetzt ist
00:32:55: gut.
00:32:58: Nochmals zurück zu deiner Frage als Abschluss, Rebecca.
00:33:03: Warum ist oder wie wichtig ist die Zusammenarbeit?
00:33:06: Man sieht halt einfach, wenn die Zusammenarbeit nicht gut ist, beide Seiten nicht gut arbeiten, funktioniert es nicht.
00:33:11: Aber auch schon Erlebnis, die Mobilität ist weg, die Bank spielt nicht mit.
00:33:15: Also da hakt es dann.
00:33:16: und andersrum, wenn beide Seiten super zusammenarbeiten, so wie das bei uns ja Simone tatsächlich auch ist.
00:33:22: und das für uns natürlich auch immer super schön mit solchen Marken zusammenzuarbeiten, dann funktioniert es halt einfach aus für alle Seiten.
00:33:28: Toll, weil Markler ist zufrieden, Finanzierer zufrieden.
00:33:32: Gut, ob Bank zufrieden, das weiß ich manchmal nicht, die sind eh immer sehr unzufrieden.
00:33:34: Aber vor allen Dingen der Kunde.
00:33:36: Genau.
00:33:37: Käufer und Verkäufer sind am Ende auch zufrieden.
00:33:39: Das und darum geht's.
00:33:41: Ja.
00:33:44: Unser Zasterfakt diese Woche.
00:33:46: Rund vierzig Prozent aller Immobilienfinanzierung verzögern sich, weil Unterlagen nicht vollständig sind.
00:33:52: Ganz genau.
00:33:53: Das haben wir heute ja oft genug gehört, wie wichtig das ist.
00:33:55: Und zweiter Fakt bei jeder zweiten Wohnung fehlen tatsächlich auch die Protokolle der Eigentümerversammlung.
00:34:02: Also Leute.
00:34:03: Halte die Sachen bitte gut zusammen.
00:34:05: Die werden noch mal wichtig.
00:34:31: Natürlich gibt's für euch auch spannende Gewinne.
00:34:33: Dazu aber nächste Woche mehr.
00:34:37: Simon, vielen Dank, dass du da warst.
00:34:39: Es war auf jeden Fall super spannend.
00:34:41: Gerne, sag ich dann,
00:34:43: wie
00:34:44: schön, dass du da warst.
00:34:45: Hat mich gefreut.
00:34:47: Ich hoffe, der eine oder andere Markler schaut sich auch
00:34:49: an.
00:34:50: Nächste Woche geht's dann weiter mit dem Thema.
00:34:52: Ich bin selbstständig, bekomme ich überhaupt eine Finanzierung.
00:34:55: Ich freue mich schon drauf.
00:34:56: Vielen Dank an euch alle.
00:34:58: Das
00:34:58: wird eine
00:35:00: Katastrophe.
00:35:02: Das kriegt ihr alle Antworten.
00:35:04: So bleiben
00:35:04: wir jetzt hier drin und
00:35:05: nur Simone geht raus.
Neuer Kommentar